Gräflicher Park Bad Driburg

PDF

Park/Gartenanlage

Der Gräfliche Park wird regelmäßig unter die TOP TEN des Wettbewerbs „Deutschlands schönster Park“ gewählt.

Für die Erhaltung und stetige Weiterentwicklung der Parkanlage erhielt Ramona Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff im Jahr 2001 den Bundespreis der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur.

Im Rahmen der Garten-Landschaft Ostwestfalen-Lippe wurde im Sommer 2009 im Gräflichen Park der einzige öffentlich zugängliche „Piet Oudolf Garten“ in Deutschland eröffnet. Es ist ein ganzjährig blühender Staudengarten aus mehreren Hundert verschiedenen Pflanzen, der mit seinen geschwungenen Beeten, Raseninseln und schmalen Wegen als Park im Park und als kleines Stück Wildnis erlebt werden kann.

Der Gräfliche Park ist Ankergarten im „European Garden Heritage Network“, das nur wenige herausragende deutsche, französische und englische Gärten aufnimmt.

Bei einem Spaziergang durch die Parklandschaft können Sie Hinweise auf berühmte Gäste Bad Driburgs entdecken: Friedrich Hölderlin und seine „Diotima“ Susette Gontard, die 1796 mehrere Wochen in Bad Driburg verweilten, sowie Annette von Droste-Hülshoff, die 1813 und 1818 in Bad Driburg kurte. Besonders reizvoll ist das Wildgehege, das durch einen „HaHa-Graben“ in den Gräflichen Park integriert wird.

In der Parkanlage befinden sich ebenfalls das Medical Spa mit Kur- und Therapieeinrichtungen sowie die Brunnenarkaden.

Detailinformationen zur Barrierefreiheit des Gräflichen Parks >>

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei, Barzahlung

Preisinformationen

Der Gräfliche Park Bad Driburg ist von November bis März kostenfrei zugänglich!

Preise (April-Oktober) :
Erwachsene 7,50 € (inkl. Guthaben 2,50 €)
Kinder bis 14 Jahre und Gäste mit Kurkarte freier Eintritt

Der im Eintrittspreis enthaltene Verzehrgutschein i.H.v. von 2,50 € kann am Tag des Besuches in den gastronomischen Einrichtungen des Gräflichen Park eingelöst werden.

Autor:in

Bad Driburger Touristik GmbH

Organisation

Bad Driburger Touristik GmbH

Lange Straße 87
33014 Bad Driburg

+49 5253 9894 0

info@bad-driburg.com

Website

In der Nähe

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.