Hindahls Kreuz - Lippspringer Wald

PDF

Historische Stätte

Romantisch eingefasst von hohen Eschen und Kastanien erinnert Hindahls Kreuz an den Tod eines jungen Mädchens vom nahe gelegenen Dumberghof. Es wurde von Bernhard Hindahl 1886 gestiftet. Das angrenzende Waldgebiet trägt auf der Urkatasterkarte als Flurname die Bezeichnung “Am Großen Gott"; noch heute nennt man die Stelle des Kreuzes auf plattdeutsch “Am grauten Guot".

 

Gut zu wissen

Autor:in

Irina Luft

Organisation

Stadt Bad Lippspringe

Hindahls Kreuz - Lippspringer Wald

Alter Stadtweg
33175 Bad Lippspringe

05252 / 9770-0

05252 / 9770-77

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.