Kunstforum Hermann Stenner

PDF

Museum/Ausstellung

Das 2019 eröffnete Museum zeigt vor allem Bilder des Bielefelder Expressionisten Hermann Stenner.

Das Haus am Oberntorwall diente seit seiner Fertigstellung im Jahr 1836 als großbürgerliche Villa und ab 1904 als Geschäftshaus.
1930 zog die Verwaltung der Handwerkskammer dort ein.
2015 ging die Villa in den Besitz der Goldbeck-Stiftung über. Damit wurde der Grundstein für das Museum Kunstforum Hermann Stenner gelegt, welches am 20. Januar 2019 seine Eröffnung feiert. 
Zeitgleich startet die erste Ausstellung, die dem Namensgeber des Forums gewidmet ist. Der Bielefelder Expressionist Hermann Stenner (1891-1914) gilt als einer der herausragendsten Künstler seiner Zeit. Trotz seines frühen Todes schuf Stenner über 300 Gemälde und 1.500 Arbeiten auf Papier.
Neben den Werken Stenners werden zudem Arbeiten seiner Weggefährten ausgestellt. Dazu zählen die Werke von Willi Baumeister, Peter August Böckstiegel, Adolf Hölzel, Oskar Schlemmer oder Victor Tuxhorn.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Heiligabend und Silvester bleibt das Forum geschlossen.

Öffentliche Führungen: Sa 16 -17 Uhr, So und feiertags 15 -16 Uhr

Barrierefreiheit

Ein gekennzeichneter Parkplatz ist rechts neben dem Kunstforum Hermann Stenner (hinter dem Wetterhäuschen) zu finden. Rollstuhlfahrer:innen erreichen das Haus über den Plattformlift auf der rechten Seite der Eingangstür. Dort befindet sich auch eine Klingel. Das Personal ist Ihnen gerne behilflich. Alle Etagen sind mit einem Aufzug barrierefrei zugänglich. Ein Rollstuhl sowie Museumshocker sind kostenlos erhältlich. Eine rollstuhlgerechte Toilette steht zur Verfügung.
Auf Anfrage werden auch Führungen für Sehbehinderte und Blinde angeboten. Assistenzhunde sind in der Ausstellung gestattet.

Anreise & Parken

Mit der Stadtbahn: Haltestelle Adenauerplatz
Mit dem Bus: Haltestelle Kunsthalle

Parkmöglichkeiten in fußläufiger Entfernung (z. B. Tiefgarage Altstadt-Carré, Tiefgarage Welle, Parkhaus Ritterstraße, Parkhaus Am Zwinger).

Social Media

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 6€
Preis ermäßigt: 5€
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei.

Autor:in

Bielefeld Marketing GmbH

Organisation

Bielefeld Marketing GmbH
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.