Die Externsteine sind Bestandteil der vorwiegend aus Sandsteinen
der Unterkreide-Zeit aufgebauten mittleren Gebirgskette
des Teutoburger Waldes.
Die monumentale Felsengruppe mit bis zu 38 Meter hohen
Felsen liegt inmitten eines Naturschutzgebietes. Sie sind ein
bedeutendes Kultur- und Naturdenkmal. Das in die Felsengruppe
eingemeißelte Relief der Kreuzabnahme Christi aus
dem 12. Jahrhundert ist das größte seiner Art in Nordwestdeutschland.
Außerdem zu besichtigen: Grotten, Felsengrab
und Höhlenkapelle.
Die Felsen sind teilweise begehbar – genießen Sie die wunderbare
Aussicht auf den Teutoburger Wald und das Lippische
Bergland. Die Externsteine sind auch bester Ausgangspunkt
für ausgedehnte Wanderungen.
der Unterkreide-Zeit aufgebauten mittleren Gebirgskette
des Teutoburger Waldes.
Die monumentale Felsengruppe mit bis zu 38 Meter hohen
Felsen liegt inmitten eines Naturschutzgebietes. Sie sind ein
bedeutendes Kultur- und Naturdenkmal. Das in die Felsengruppe
eingemeißelte Relief der Kreuzabnahme Christi aus
dem 12. Jahrhundert ist das größte seiner Art in Nordwestdeutschland.
Außerdem zu besichtigen: Grotten, Felsengrab
und Höhlenkapelle.
Die Felsen sind teilweise begehbar – genießen Sie die wunderbare
Aussicht auf den Teutoburger Wald und das Lippische
Bergland. Die Externsteine sind auch bester Ausgangspunkt
für ausgedehnte Wanderungen.