Stemberg

PDF

Aussichtspunkt/Aussichtsturm

Der Stemberg ist einer der Hausberge von Holzhausen-Externsteine.

Es ist ein 402 Meter hoher Berg im Südwesten des Teutoburgerwaldes.

Die Hänge des Stemberges wurden als Hudewälder bzw. Hudestücke genutzt. Gegen 1880 wurden die heute noch zum Teil vorhandenen Fichten ausgesät.

Nach Überlieferung wurden im 8.Jahrhundert an den Quellen des Stembergs Massentaufen der Sachsen durch die Mönche des Klosters Abdinghof in Paderborn vorgenommen.

Gut zu wissen

Autor:in

GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH - Kurverwaltung

Organisation

GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH

Stemberg

32805 Horn-Bad Meinberg

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.