Windmühle Holzhausen a. d. Porta auch Maschmeyers Mühle genannt. Verputzter Bruchsteinturm mit Erdwall. Baujahr unbekannt. Am Platz einer schon 1740 beurkundeten königlichen Wind- und Roßmühle. Vor dem 1. Weltkrieg mit Sägewerk, erst durch Dampf, dann durch Strom betrieben, wichtig als Hersteller von Kisten für Glashütte Porta, heute einen Elektromahlgang mit Askania-Sichter, Backhaus.
Gut zu wissen
Autor:in
Beatrice Brinkmeyer
Organisation
Mühlenkreis Minden-Lübbecke
In der Nähe
Foto & Video Galerie Ausflugsziele
... klicken zum Vergrößern