Der Wohnmobilpark liegt am Rand des weitläufigen Landschaftsgartens in parkähnlicher, ruhiger Umgebung. In unmittelbarer Nachbarschaft (3 Gehminuten) liegt die VitaSol Therme mit vielfältiger ThermenLandschaft, umfangreichen Fitness- und Wellnessangebot sowie weitläufigem SaunaPark. Die historische Altstadt mit Einkaufsmöglichkeiten ist ca. 1,3 km entfernt - bequem per Fußweg durch den Landschaftsgarten erreichbar. Jeder einzelne Wohnmobilstellplatz verfügt über eine großzügig bemessene Parzellen (ca. 6 m breit und ca. 10 m lang), eben und mit Schotterrasen befestigt.
Freie Stellplatzwahl für Flexibilität & freies Reisen: Gerne können Sie sich nach Verfügbarkeit vor Ort einen schönen Stellplatz aussuchen. Vor diesem Hintergrund ist eine vorherige Reservierung nicht mehr vorgesehen.
Die Wege zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der Region sind kurz. Besuchen Sie unseren attraktiven Wohnmobilpark Flachsheide. Wo sich einst Dressureiter spannende Wettkämpfe lieferten, sind heute Reisemobilisten zu Gast: Umrahmt von einem dichten Grüngürtel erwarten Sie 66 großzügige Wohnmobil-Stellplätze, die Sie über breite, befestigte Fahrwege erreichen.
Saison: Der Wohnmobilpark Flachsheide ist ganzjährig geöffnet
*******
Ausstattung
CamperClean Grauwasserschacht und CamperClean Ver- und Entsorgungssäule
Stromsäulen an den Parzellen
Müllcontainer
kostenloses, schnelles Internet per WLAN-Hotspot (einfach mit dem Staatsbad Hotspot verbinden und die Nutzungsbedingungen akzeptieren)
Sanitäre Anlagen können gegen Gebühr (3 EUR / 30 Minuten) in der nahegelegenen VitaSol Therme genutzt werden
Einchecken, Meldeschein und Übergabe Ihrer persönlichen SalzuflenCARD
Im Infopavillon, direkt an der Zufahrt gelegen, melden Sie sich an und erhalten ausführliches Informationsmaterial über Bad Salzuflen und Umgebung. Dort füllen Sie auch Ihren Meldeschein aus und erhalten für die Zahlung des Kurbeitrags Ihre persönliche SalzuflenCARD. Mit dieser Karte können Sie die vielen kostenlosen und vergünstigten Leistungen in Bad Salzuflen in Anspruch nehmen, wie den Eintritt in den Kurpark und die Wandelhalle, die Kurkonzerte, das Aktiv-im-Park-Programm oder auch Fahrten mit dem Stadtbus. Weitere Informationen zu den Leistungen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Öffnungszeiten unseres Infopavillons an der Zufahrt zum Stellplatz: Täglich 9.00 – 10.00 und 18.30 –19.30 Uhr.
Außerhalb dieser Öffnungszeiten können Sie sich auch im Staatsbad Vitalzentrum, Salinenstraße 1, anmelden.
Öffnungszeiten: Montag sowie Mittwoch bis Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr, Donnerstag 8:00 bis 19:00 Uhr sowie Samstag 8:00 bis 13:00 Uhr.
Gebühren
pro Nacht und Wohnmobil: 10 EUR (inkl. Müll- und Abwasserentsorgung)
Wasser: 1,00 EUR / 100 l
Strom: 0,50 EUR / kWh (Münzzahlung am Stellplatz)
Kurbeitrag
Erwachsene in der Hauptsaison (April bis Oktober): 3,50 Euro
Erwachsene in der Nebensaison (November bis März): 3,20 Euro
Schwerbehinderte mit mindestens 50% Behinderungsgrad oder Personen mit geringem Einkommen in der Hauptsaison (April bis Oktober) 3,10 Euro
Schwerbehinderte mit mindestens 50% Behinderungsgrad oder Personen mit geringem Einkommen in der Nebensaison (November bis März) 2,80 Euro
Kinder bis einschließlich 14 Jahren 1,60 Euro
Gut zu wissen
Anfahrt
Wohnmobilpark Flachsheide
Forsthausweg (gegenüber Klinik Flachsheide) 1
32105 Bad Salzuflen
05222 183 183
05222 183 208
touistinfo@bad-salzuflen.de
http://www.staatsbad-salzuflen.de/
Autor:in
Karina Steffan
Organisation
Staatsbad Salzuflen GmbH
Fotogalerie Übernachtung
... klicken zum Vergrößern