- Hövelhof
Die Geha-Möbelwerke haben wesentlichen Anteil an der Entwicklung Hövelhofs zu einer modernen Industriegemeinde. Sie gehen zurück auf einen kleinen Handwerksbetrieb, der nach dem 1. Weltkrieg gegründet wurde. Die Fabrikanlagen im Dorf reichten bald nicht mehr aus, und so wurde die Fabrik im Jahr 1937 an den Ortsrand verlegt (an die heutige Gehastraße). Hier auf dem Betriebsgelände war die Geha-Lok im Einsatz.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
Besichtigung nur von außen möglich.
Allgemeine Informationen
- Parkplätze vorhanden
Zahlungsmöglichkeiten
- kein Eintritt möglich
Öffnungszeiten
- permanent geschlossen
Was möchten Sie als nächstes tun?