- Bad Wünnenberg
Ein etwa 300-jähriger Kornspeicher wurde in der Oberstadt Bad Wünnenberg aus Originalteilen wieder aufgebaut und dient heute dem Heimatverein als Schnapsdestille, Café und Ort der Begegnung. Ein Kräutergarten schließt sich an.
Im Jahr 2007 erbaute der Heimatverein Wünnenberg ein historisches Speichergebäude aus etwa 300 Jahre alten Originalteilen. Der Kornspeicher stand zuvor in der Ortschaft Westerwiehe, wo er abgebaut und ein Teil der Balken und Bauteile eingelagert wurden. Das Speichergebäude wurde um einen kleinen Anbau erweitert, so dass genügend Platz für Veranstaltungen und Gruppen vorhanden ist.
Im Keller des Gebäudes befindet sich eine Schnapsdestille in der hochwertige Brände aus heimischen Früchten hergestellt werden. Im Speicher werden Tradition und Brauchtum gepflegt: Hier werden zum Beispiel traditionelles Handwerk gezeigt und weitere selbst hergestellte Lebensmittel verkauft. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine restaurierte Scheune mit Küche und kleiner Thekenecke, die für Feste, zum Brunchen oder für weitere Veranstaltungen genutzt werden kann.
Besichtigung, Vorführung der Schnapsdestille und Termine für Gruppen auf Anfrage.
Weitere Infos unter:
Auf der Karte
Stadtring 2
33181 Bad Wünnenberg
Deutschland
Tel.: 02953 99880
Fax: 02953 7430
E-Mail: info@bad-wuennenberg-touristik.de
Webseite: www.badwuennenberg-touristik.de
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
Führungen, Angebote, Gruppenführungen auf Anfrage unter www.heimatverein-badwuennenberg.de
oder telefonisch 02953/8004
Preisinformationen
jeden 1. Sonntag im Monat kostenlos
Führungen, Angebote, Gruppenpreise auf Anfrage