PB 1: Paderborner Seentour
- Start: Informations-Schaukasten am Maspernplatz, Paderborn
- Ziel: Maspernplatz, Paderborn
- leicht
- 26,61 km
- 2 Std.
- 60 m
- 124 m
- 94 m
- 80 / 100
Beste Jahreszeit
Gemütlicher Radausflug in das flache nördliche Stadtgebiet Paderborns mit zahlreichen Seen am Wegesrand. Streckenverlauf:
Informations-Schaukasten am Maspernplatz - Fischteiche (3,5 km) - Talleseen - Habichtsee (9,5 km) - Lippesee (17 km) - Schloß- und Auenpark - Padersee (24 km) - Maspernplatz (26 km) .
Die "Paderborner Seentour" führt in das nördliche Stadtgebiet Paderborns - nach Schloß Neuhaus, Sande und Sennelager. Sie ist mit ihren gut 26 Kilometern zwar eine relativ kurze Tour, verspricht aber sehr viele Eindrücke und Abwechslung. Einerseits ist sie ideal für einen gemütlichen Radausflug, andererseits auch als Familientour mit Kindern bestens geeignet, weil sie ohne Steigungen ist und unterwegs auch Pausenmöglichkeiten bietet.
Die "Paderborner Seentour" ist ein gut 26 km langer Rundkurs, Start und Ende sind daher prinzipiell an jedem Punkt möglich.
Wir empfehlen, die Route gegen den Uhrzeigersinn zu fahren.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Wegpunkte der Route
Paderborn
PaderHalle am Maspernplatz, Paderborn
Die PaderHalle ist das größte Veranstaltungszentrum Paderborns.
Mehr erfahrenPaderborn
Tourist Information Paderborn
Die Tourist Information am Königsplatz ist eine vom Deutschen Tourismusverband geprüfte und anerkannte "offizielle touristische Informationsstelle".
Mehr erfahrenPaderborn
Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF)
Das Heinz Nixdorf MuseumsForum, das weltgrößte Computermuseum, zeigt auf 6.000 qm die Geschichte der Informations- und Kommunikationstechnik – von der Entstehung von Zahl und Schrift vor 5.000 Jahren bis ins 21. Jahrhundert.
Mehr erfahrenPaderborn
Spielplatz an den Fischteichen, Paderborn
Der Spielplatz an den Fischteichen ist bei Kindern und deren Eltern äußerst beliebt.
Mehr erfahrenPaderborn
Naherholungsgebiet Fischteiche
Das Naherholungsgebiet Fischteiche bietet zahlreiche Sport- und Freizeitangebote in der Natur.
Mehr erfahrenPaderborn
Habichtsee in Paderborn-Schloß Neuhaus
Ein herrlicher See am Rande der Senne.
Mehr erfahrenPaderborn
Barrierefreier Rastplatz am Lippesee
Sonnenexponierter, barrierefreier Rastplatz am Lippesee an der Römer-Lippe-Route mit barrierefreier WC-Anlage in der Nähe.
Mehr erfahrenPaderborn
Lippesee bei Paderborn-Sande
Der Lippesee im Paderborner Stadtteil Sande bietet zahlreiche Freitzeit- und Erholungsmöglichkeiten sowie mehrere attraktive Ausflugslokale.
Mehr erfahrenPaderborn
Alt-Enginger Mühle
Die Alt-Enginger Mühle ist eines der ältesten Gebäude des Paderborner Landes.
Mehr erfahrenPaderborn
Schloß Neuhaus und Barockgarten
Schloß Neuhaus, ehemals Sitz der Fürstbischöfe, gehört zu den frühen Bauten der Weserrenaissance.
Mehr erfahrenPaderborn
Padersee Paderborn
Der Padersee staut die Pader auf und dient als Hochwasserrückhaltebecken.
Mehr erfahrenAllgemeine Informationen
Informationen
- Familienfreundlich
- Einkehrmöglichkeit
- Rundweg
Wegbeschreibung
Die "Paderborner Seentour" macht - der Name lässt es vermuten - mit mehreren Paderborner Seen bekannt: Padersee, Lippesee, Thuner See, Habichtsee, Waldsee, die beiden Talleseen und die Fischteiche liegen unmittelbar an der Strecke.
Insgesamt sieben Seen kann man bei dieser rund 26 Kilometer langen Tour kennen lernen. Natürlichen Ursprungs ist keiner der Seen. Alle sind durch Abgrabungen entstanden und später dann zu beliebten Erholungsgebieten geworden. Die Strecke ist fast ohne Steigungen und eignet sich auch gut für Ausflüge mit Kindern.
Als beliebte Erholungs- und Freizeitziele bieten die Seen Gelegenheit zum Segeln, Surfen, Baden, Wasserski laufen, Angeln und Spazierengehen. Am Lippesee gibt es zudem Sandstrand, Skate-Park, Fahrrad-Geländeparcours, Boulebahnen, Beachvolleyballfelder, und Kinderspielplätze. Minigolfanlagen findet man im Schloß- und Auenpark, am Lippesee sowie in der Nähe der Fischteiche. Einkehrmöglichkeiten gibt es am Lippesee, Nesthauser See, Padersee, im Schloßpark Schloß Neuhaus sowie bei den Fischteichen.
Der etwa 26 Kilometer lange Ausflug beginnt an dem Radrouten-Informationsschaukasten am westlichen Maspernplatz in der Nähe des Kinderspielplatzes am Innenstadtring. Die Tour ist ausgeschildert als „PB 1“, also als „Paderborn-Tour 1“. Sie führt zunächst am Heinz Nixdorf MuseumsForum vorbei zum Naherholungsgebiet Fischteiche. Dann folgen in kurzen Abständen die Talleseen, der Waldsee, der Habichtsee und der kleine Thuner See, bevor - bei der Hauptstrecke - der Lippesee fast umrundet wird.
Eine Variante der Tour zweigt am Nordwestende des Lippesees ab und verläuft an der Alt-Enginger Mühle vorbei, dann am Nesthauser See ("Wasserskisee") entlang. Durch den Schloß- und Auenpark und am Padersee entlang geht es dann zurück zum Ausgangspunkt Maspernplatz.
Sicherheitshinweise
Die "Paderborner Seentour" verläuft teilweise auf stark frequentierten Rad- und Fußwegen. Nehmen Sie bitte Rücksicht auf Fußgänger und andere Radfahrer. Bitte Vorsicht bei der Querung der Verkehrsstraßen!
Tipp des Autors
Die Paderborner Seentour macht auch Kindern viel Spaß: Unterwegs gibt es zahlreiche Spielplätze und Freizeiteinrichtungen.
Die Tour bietet auch mehrere Einkehrmöglichkeiten. Informieren Sie sich über attraktive Biergärten in Paderborn und im Paderborner Land auf unserer Internetseite www.paderborn.de/radfahren unter der Rubrik "Rast &Unterkunft".
Anfahrt
Über die Autobahn A 33 bis zur Abfahrt Pad.-Zentrum oder Pad.-Schloß Neuhaus; dann Richtung Paderborn Innenstadt halten. Auf dem Inneren Ring (Innenstadtring) Richtung PaderHalle bzw. Maspernplatz halten (ggf. am Parkleitsystem orientieren). Über die Hathumarstraße zum Maspernplatz einbiegen.
Bei Zuganreise über die BahnRadRoute Teuto-Senne zum Maspernplatz radeln.
Parken
Parkmöglichkeiten für Pkw bestehen auf dem Maspernplatz am Rande der Paderborner Innenstadt (Zieladresse für das Navigationssystem: Heiersmauer 45, 33098 Paderborn). Dort gibt es normalerweise ausreichend Parkmöglichkeiten. Tipp: Lösen Sie ein preisgünstiges Tagesticket!
Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten und Tarifen: www.asp-paderborn.de.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den Stadtbus-Linien (PaderSprinter) 5, 6, 28, 68 bis zur Haltestelle „Maspernplatz“.
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Stadtbus gibt es unter www.padersprinter.de oder telefonisch unter 05251 6997222.
Literatur
Faltblatt "Paderborner Radrundtouren", in deutscher und niederländischer Sprache, kostenlos in der Tourist Information Paderborn erhältlich.
Faltblatt "PB 1: Paderborner Seentour", in deutscher Sprache, kostenlos in der Tourist Information Paderborn erhältlich.
Karten
Radwanderkarten "Paderborner Land":
Herausgeber: Bielefelder Verlag (BVA), Maßstab: 1:50.000, Preis: 8,95 Euro, ISBN: 978-3-96990-931-4
Herausgeber: Freytag & Berndt und ARTARIA, Maßstab: 1:75.000, Preis: 8,00 Euro, ISBN: 978-3-74730-209-5
Weitere Informationen
Tourist Information Paderborn
Königsplatz 10
33098 Paderborn
Tel. 05251 8812980
tourist-info@paderborn.de
www.paderborn.de
www.facebook.com/paderborn.tourismus
www.instagram.com/paderborn.tourismus
Wegbelag
- Straße (2%)
- Asphalt (56%)
- Schotter (26%)
- Wanderweg (3%)
- Pfad (13%)