Schlossweg SHS - Verl | Rundwanderweg
- Start: Parkplatz Verler Landstraße, Schloß Holte
- Ziel: Parkplatz Verler Landstraße, Schloß Holte
- mittel
- 12,77 km
- 3 Std. 30 Min.
- 21 m
- 112 m
- 92 m
- 60 / 100
- 60 / 100
Beste Jahreszeit
Der Schlossweg führt größtenteils durch den Holter Wald. Er verbindet das Jagdschloss in Schloß Holte-Stukenbrock mit Verl. Etwa nach 10 km erreicht man das Mühlcafé. Der Wanderweg führt dann weitere 3 km am Ufer des naturnahen Oelbaches entlang durch mal dichten, mal locker bewachsenen Wald und durch Wiesen wieder zurück zum Jagdschloss Holte, wo auch der Holter Schlosskrug zum Verweilen einlädt. Verbindungswege machen kürzere Rundwege möglich!
Zunächst geht es durch Wald und Feld, am Landerbach entlang. Vorbei an Reitanlagen und Naturschutzgebieten geht es bis zu dem Hof Wester-Ebbinghaus. Dort fließt der Landerbach in den Oelbach. Von hier aus geht es den Ölbach entlang wieder zurück bis an die Grenzen des Holter Waldes, wo sich das Mühlcafé befindet. Wieder im dichten Forst erreicht man auf abwechslungsreichen Wegen seinen Ausgangspunkt.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Wegpunkte der Route
Schloß Holte-Stukenbrock
Jagdschloss Holte mit Selfie-Point SHS
Die leuchtend gelbe Schlossanlage mit ihren 3 markanten Türmen und Wallgebäuden liegt idyllisch am Rand des Holter Waldes und ist umgeben von einer kleinen Gräfte.
Mehr erfahrenSchloß Holte-Stukenbrock
1000-jährige Eiche mit Selfie Point SHS
Die 1000-jährige Eiche im Holter Wald ist ein außergewöhnliches Naturdenkmal.
Mehr erfahrenAllgemeine Informationen
Informationen
- Familienfreundlich
- Einkehrmöglichkeit
- Wintertauglich
- Rundweg
- Beschilderung
- Tour mit Hund
Wegbeschreibung
Der Rundwanderweg ist in beide Richtungen mit dem Logo des Schlossweges, drei orangene Türme auf weißem Grund, markiert.
Sicherheitshinweise
Achten Sie auf die Wegebeschaffenheit, die sich je nach Witterung durchaus einmal ändern kann. Benutzung der Straßen und Wege auf eigene Gefahr.
Ausrüstung
Festes Schuhwerkt ist von Vorteil!
Tipp des Autors
Im Mühlcafè sitzt es sich sehr gemütlich, sowohl draußen auf der Terrasse am Mühlrad als auch drinnen, im urgemütlichen Gastraum.
Zum Abschluss gemütlich in den Biergarten? Melden Sie sich beim Holter Schlosskrug!
Anfahrt
A33, Ausfahrt 22-Schloß Holte-Stukenbrock, Richtung Schloß Holte. Den Kreisverkehr queren (zweite Ausfahrt geradeaus). Nach ca. 800 m rechts in den Wald.
Parken
Wanderparkplatz Verler Landstraße, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Öffentliche Verkehrsmittel
Senne-Bahn Bielefeld - Paderborn: Bahnhof Schloß Holte (1,7 km).
Buslinie 83 Schloß Holte > Bielefeld > Schloß Holte: Haltestelle "Schloßkrug".
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)
Literatur
Broschüre "Die schönsten Wanderungen Schloß Holte-Stukenbrock", erhältlich unter Tel. 05207 89050 oder stadtmarketing@stadt-shs.de.
Karten
Stadtplan der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock inklusive Rad- und Wanderwegen, erhältlich unter Tel. 05207 89050 oder stadtmarketing@stadt-shs.de.
Weitere Informationen
Heimat- und Verkehrsverein SHS
Der Wanderweg ist enthalten im kostenlosen Stadtplan der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock.
Wegbelag
- Unbekannt (1%)
- Straße (2%)
- Asphalt (5%)
- Schotter (70%)
- Wanderweg (6%)
- Pfad (17%)