Zugangsweg Hermannshöhen: Neuenheerse
- Start: Stiftskirche Neuenheerse
- Ziel: Eggeweg
- leicht
- 2,66 km
- 1 Std.
- 81 m
- 362 m
- 286 m
- 40 / 100
- 20 / 100
Beste Jahreszeit
Kurzer Zugangsweg zum Eggeweg, der kaum Steigung aufweist.
Dieser Zugangsweg startet in Neuenheerse an der Stiftskirche, dort befindet sich auch eine Bushaltestelle.
Er führt Sie zu Beginn vom Ortskern weg, Richtung Eggegebirge. Parallel zur Kreisstrasse geht es nun weiter. Erst wandern Sie zwischen Feldern hindurch, dann beginnt auch schon das bewaldete Gebiet. Leicht bergan geht es hier zu Ihrem Zielpunkt dem Eggeweg.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Wegpunkte der Route
Bad Driburg
Wasserschloss Heerse - Vereinigte Museen
Ehemaliges Kaiserliches Freiweltliches Hochadliges Damenstift Bad Driburg - Neuenheerse Auf einer Fläche von 2.500qm sind ca. 20.000 Exponate aus dem Bereich Naturkunde, Jagdkultur, Ethnographie, Kolonialgeschichte, europäisches Kulturgut, Preußen und Indien ausgestellt.
Mehr erfahrenBad Driburg
Ehemaliges Kanonissenstift Neuenheerse
Weithin sichtbar, erhebt sich der so genannte Eggedom über der Ortschaft Neuenheerse. Heute als katholische Pfarrkirche genutzt, gehörte das Gotteshaus einst zum Hochadeligen Freiweltlichen Damenstift Heerse, das bis zu seiner Aufhebung im Jahre 1810 auf eine fast 1000jährige Geschichte zurück blicken konnte.
Mehr erfahrenAllgemeine Informationen
Tipp des Autors
Wasserschloss & Eggedom Neuenheerse
Am Startpunkt Ihrer Tour befindet sich das Wasserschloss Heerse. Es ist heute - wie das dazugehörige Torhaus – ein sorgfältig restaurierter, gepflegter Privatbesitz und birgt eine öffentlich zugängliche, umfangreiche Sammlung. Ursprünglich gehörte das aus dem Jahr 1599 stammende Wasserschloss als Sitz der Äbtissin zu dem 868 gegründeten Hochadeligen Kaiserlichen Damenstift Heerse. Nach Aufhebung des Stiftes im Jahr 1810 gelangten Ländereien und Gebäude in private Hände. Auf einer Fläche von insgesamt 1.800 m² erwartet den Besucher eine spannende Ausstellung natur-, völker- und heimatkundlicher Themen.
Die mächtige Kirche des ehemaligen Stiftes Neuenheerse, im Volksmund "Eggedom" genannt, überragt die übrige Bebauung und die hohen Bäume des gleichnamigen Ortes und bildet den Startpunkt dieses Zugangsweges. Die Stiftskirche in Neuenheerse wurde als dreischiffige Säulenbasilika 1100 - 1130 errichtet und später zur gotischen Hallenkirche umgebaut. Sie besitzt einen der ältesten und wertvollsten Reliquienschätze sowie den ältesten Bischofssiegelabdruck Deutschlands. Die Krypta mit Confessio stammt aus dem Jahr 1107, die historische Orgel aus dem Jahr 1713. Ein Teil des ehemaligen Abteigebäudes wird heute als Haus des Gastes von Neuenheerse genutzt.
Anfahrt
A33, Ausfahrt 27-Paderborn-Zentrum, B64 Richtung Höxter/Bad Driburg, rechts abbiegen auf Duner Weg, links abbiegen auf Westtorstraße, rechts abbiegen auf L828, links abbiegen auf Paderborner Straße, weiter auf Stiftsstraße.
Zieladresse Navi: Stiftsstrasse, 33014 Bad Driburg
Parken
An der Stiftskirche
Öffentliche Verkehrsmittel
ab Altenbeken, Bahnhof mit der Buslinie 545 (Richtung B.D-Neuenheerse, Wendeplatz)
Haltestelle: B.D-Neuenheerse, Kirche
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)