Diese Rundfahrt zeigt in besonderer Weise, wie attraktiv Hüllhorst und Umgebung ist.
Die Tour startet im Quellgebiet der Großen Aue. Autos können im Umfeld geparkt werden. Geparkt werden kann auch am Busbahnhof in Rödinghausen. Man fährt dann entlang des Ellerburg - Aue - Radweges bis zum Quellgebiet (ca. 4 km ).Die interessante Tour führt zunächst am Wiehengebirge entlang mit schönen Ausblicken über das Hüllhorster Land. Rossmühle, Eierfeld und Reineberg sind einige wichtige Punkte.Danach geht es am Stadtkern entlang bis zum Vogelschutzgebiet Hagedorn. Weiter geht es am Reinkenort am Teich vorbei durch wunderschöne Landschaft zurück zum Ausgangspunkt.Im zweiten Teil der Tour gibt es sehr schöne Ausblicke auf das Wiehengebirge. Die Tour zeigt, wie schön Hüllhorst sich in eine liebenswerte Landschaft einfügt. Die Rundfahrt Hüllhorst ist mit 33,4 km und 270 Höhenmeter von der Kondition etwas anspruchsvoll.
Gut zu wissen
Sicherheitshinweise
Schwierigkeit: Mittelschwer
Länge: 33,4 km
Dauer: 02:20 h
Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.
Tipp des Autors
Highlights in der Nähe:
- Rossmühle Oberbauerschaft
- Freilichtbühen Kahle Wart
- Heimatmuseum Hüllhorst
- Husenmühle
Anreise & Parken
Mit dem Auto:
Über die L557 - L876 - Schiemkerweg
In der Nähe der Route:
Busbahnhöf Rödinghausen
An der Stertwelle 27
32289 Rödinghausen
Wanderparkplatz Kahle Wart
Kahle-Wart-Straße 14
32609 Hüllhorst
Wanderparkplatz Horst's Höhe
Am Strubbberg (Kurz vor dem Ortseingang von Lübbecke an der B 239)
32312 Lübbecke
Wanderparkplatz Ahlsen-Sonnenbrink
Kirchweg
32609 Hüllhorst
Öffentliche Verkehrsmittel
In der Nähe der Route:
Busbahnhof Rödinghausen
An der Stertwelle 27
32289 Rödinghausen
Weitere Infos / Links
Autor:in
Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Organisation