Der Buchen-Wildnis-Pfad gehört zum Angebot der Naturerbe Wanderwelt bei Altenbeken und startet und endet am Naturschutzzentrum im ehemaligen Forsthaus Steinbeke, am Rand des großen zusammenhängenden Buchenwaldes. Pfade, Waldränder, Steinbrüche, Bachläufe, Alt-und Totholz, Ausblicke und viele weitere Besonderheiten reihen sich abwechslungsreich und eindrucksvoll auf einer Strecke von 4,8 km aneinander.
Der Buchen-Wildnis-Pfad ist einer der sechs neuen Wanderwege in der Naturerbe Wanderwelt bei Altenbeken.
Als Rundweg führt der Buchen-Wildnis-Pfad um die Naturwaldzelle Rosenberg und tangiert dabei auch zwei Wildnisgebiete. Ein für die Eggevorberge typischer, artenreicher und alter Buchenwald ist hier für die Besucher ganz individuell in allen Jahreszeiten erlebbar. Führungen von Gruppen durch einen Ranger sind möglich.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Ausstattung
Tipp des Autors
Empfohlen wird auf jeden Fall eine Kamera mitzunehmen. Auch ohne Auto gut zu erreichen (Bahnanreise Altenbeken und Naturerbe-Bus R32). Fahrräder können am NSZ ebenfalls abgestellt werden.
Der Buchen-Wildnis-Pfad ist auf ca. 1,5 Kilometern auch barrierefrei erlebbar. Folgen Sie dem hellgrünen Markierungszeichen des Buchen-Wildnis-Pfades mit dem Zusatz "barrierefrei".
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie doch am bestens entspannt mit der Bahn an. Altenbeken ist im Nah- und Fernverkehr gleichermaßen gut erreichbar. Also ob Sie Ihr Weg von Hannover, Köln oder München zu uns führt, mit der Bahn ist das kein Problem. Und auch hier vor Ort müssen Sie auf Mobilität nicht verzichten. Da sind zum einen natürlich die zahlreichen Busverbindungen in die benachbarten Kurbäder Bad Driburg und Bad Lippspringe oder die Universitäts- und Bischofsstadt Paderborn. Eine Bushaltestellen Übersicht finden Sie hier.
Sie haben aber auch die Möglichkeit an unserer Mobilstation direkt am Bahnhofsvorplatz ein Elektrofahrrad zu mieten, ganz bequem schon von zu Hause aus buchbar.
Literatur
Wanderbroschüre Naturerbe Wanderwelt - Wilde Natur erleben
Weitere Infos / Links
Weitere Informationen zur Naturerbe Wanderwelt unter www.naturerbe-wanderwelt.de.
Autor:in
Marion Wessels
Organisation