Bevor Sie sich die nächsten 19 Kilometer der zweiten Etappe nach Hamm vornehmen, gönnen Sie sich doch eine entspannte Auszeit in Bergkamen. Das Westfälische Sportbootzentrum Marina Rünthe, die größte Marina in NRW mit mehr als 300 Sportbooten, lädt Sie zum Flanieren, Bootfahren und zum Genießen kulinarischer Köstlichkeiten ein. Wenn Sie sich dann mit frischer Energie in den Sattel schwingen, erreichen Sie entlang des Datteln-Hamm-Kanals und der Lippe Ihren Zielort Hamm. Im Hammer Westen bietet sich der Lippepark für einen erholsamen Zwischenstopp an.
Gönnen Sie sich und Ihrer Familie eine maritime Auszeit im Westfälischen Sportboothafen Marina Rünthe in Bergkamen. Genießen Sie Urlaubsstimmung beim Blick auf die über 300 Sportboote! Tanken Sie Ihre Akkus im Restaurant, im Café oder in der Cocktailbar wieder auf, bevor es gestärkt mit dem Drahtesel weitergeht. Haben Sie mehr Zeit mitgebracht? Besuchen Sie doch die Bergehalde Großes Holz!
Grün und Blau: Viel Natur und Wasser locken nach Hamm. Hier weht eine salzige Brise am Gradierwerk, hier kann man zum größten südindischen Tempel Kontinentaleuropas pilgern oder den 36 Meter hohen Glaselefanten im Maxipark besuchen. Für Familien gibt es im Maxipark viel zu entdecken: Abenteuerspielplätze, Staudenpflanzungen von Piet Oudolf oder das Schmetterlingshaus. Noch mehr Entspannung und Spaß bieten die Erlebnistherme Maximare, der Tierpark, das Museum oder der Lippepark.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Lünen - Bergkamen 11 km
Bergkamen - Hamm 18 km
Hamm - Lippetal 36 km
Lippetal - Oelde 31 km
Oelde - Rheda-Wiedenbrück 21 km
Rheda-Wiedenbrück - Rietberg 12 km
Rietberg - Delbrück 15 km
Delbrück - Bad Lippspringe 23 km
Bad Lippspringe - Paderborn 19 km
Sicherheitshinweise
Ausstattung
Tipp des Autors
Öffentliche Verkehrsmittel
Karte
LandesGartenSchau-Route NRW - Von Lünen über Hamm und Rietberg nach Paderborn
Eine präzise Allwetterkarte im Maßstab 1:50.000 mit Informationen zu Orten und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke,
Preis: 7,95 EURO, ISBN 978-3-87073-707-8, erhältlich im Buchhandel und bei allen Touristikbüros der angrenzenden Städte
Den Flyer zur Route können Sie unter www.lgs-route.de kostenlos herunterladen.
Weitere Infos / Links
Stadt Bergkamen, Wirtschaftsförderung & Stadtmarketing, Rathausplatz 1, 59192 Bergkamen, Tel. 02307 965229, stadtmarketing@bergkamen.de,www.bergkamen.de
"Insel" - Verkehr & Touristik, Willy-Brandt-Platz, 59065 Hamm, Tel. 02381 23400, info@verkehrsverein-hamm.de,www.hamm-tourismus.de
Autor:in
Carmen Müller
Organisation
pro Wirtschaft GT GmbH Gütersloh
In der Nähe
Fotogalerie Natur
... klicken zum Vergrößern