Die 56 km lange Rundradtour bietet Ihnen neben malerischen Ausblicken auf das Alme- und Aftetal auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Rastmöglichkeiten.
Der Rundradweg durch das Alme- und Aftetal belohnt Sie mit malerischen Ausblicken.
Auch an Sehenswürdigkeiten wird Ihnen hier einiges geboten. Die Jesuitenkirche Maria Immaculate, Ausgangspunkt der Tour, ist eines der prächtigsten barocken Baudenkmäler in Westfalen.
Ein Stück weiter erwartet Sie dann schon die Mittelmühle und auf dem Weg nach Weine befindet sich Gut Holthausen, ein ehem. Zisterzienserinnen-Kloster.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Ca. 1,6 km nach Siddinghausen biegen Sie rechts in Richtung "Rüthener Ebene" und gelangen auf den Fahneyweg. Es folgen das Jugendwaldheim und der Mutlhäupter Hammer, bevor Sie wieder über den Alme-Radweg Richtung Bleiwäsche fahren.
An der L 956 biegen Sie links Richtung Bleiwäsche ab. In Bleiwäsche angekommen halten Sie sich links in Richtung Schützenwiese. An der Schützenwiesen biegen Sie links Richtung Aabachtalsperre/ Bad Wünnenberg ab. In Bad Wünnenberg angekommen, fahren Sie über die Wellness-Radroute wieder zurück nach Büren.
Sicherheitshinweise
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Weitere Infos / Links
Autor:in
Stadt Büren
Organisation
Stadt Büren
In der Nähe
Fotogalerie Natur
... klicken zum Vergrößern