Der Verein KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica e.V. wurde 2009 gegründet, um an die Menschen zu erinnern, die während der Zeit des Nationalsozialismus ausgegrenzt, verfolgt und ermordet worden sind. Zu dieser Erinnerung gehört eine kritische Aufarbeitung der Bedingungen und Strukturen, die zu den NS-Verbrechen vor Ort geführt haben.
Heute hat der Verein über 200 Mitglieder und trägt die Gedenkstätte an der Porta Westfalica. Die Gedenkstättenarbeit findet an unterschiedlichen Orten statt, die allesamt eine historische Bedeutung als Zeitzeugen haben.
Heute hat der Verein über 200 Mitglieder und trägt die Gedenkstätte an der Porta Westfalica. Die Gedenkstättenarbeit findet an unterschiedlichen Orten statt, die allesamt eine historische Bedeutung als Zeitzeugen haben.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Das Infoterminal ist 24 h zugänglich!
In der Nähe
Foto & Video Galerie Ausflugsziele
... klicken zum Vergrößern