Neben dem Gebäude befand sich auf dem Gelände ein aus Ziegel- und Bruchsteinmauerwerk errichtetes Wirtschaftsgebäude mit einem Fabrikschornstein aus der Zeit zwischen 1870 und 1880, das im späteren 19. Jahrhundert als Gerberei benutzt wurde. Außerdem stand auf dem Gelände die ehemalige herrschaftliche Wassermühle, die in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts abgebrochen wurde. A. W. Peter, der bekannte Lagenser Historiker, vermutet an diesem Standort die im 14. Jahrhundert errichtete "Burg" von Lage, die bereits in der Eversteinschen Fehde (1404 - 1409) zerstört wurde.
In der Nähe
Foto & Video Galerie Ausflugsziele
... klicken zum Vergrößern