Am Kurparkeingang zieht ein mächtiges Bauwerk den Besucher in seinen Bann: Das ErlebnisGradierwerk. Es zählt zu den modernsten Gradierwerken in Europa und verfügt über außergewöhnliche Details.
Sole-Erlebnis außen und innen
Im Juli 2007 wurde in Bad Salzuflen das ErlebnisGradierwerk eröffnet, das zu den modernsten seiner Art in Europa zählt. Das von Grund auf neu erbaute ErlebnisGradierwerk ist 80 Meter lang und gibt nicht nur einen Einblick in die Bauweise der Gradierwerke, sondern beherbergt auch eine Reihe von Besonderheiten, die die Anlage einmalig machen:
Es wird sowohl von außen als auch von innen mit der aus bis zu 1.000 Meter Tiefe gewonnenen Sole berieselt. Ein Gang mit kleinen Ruhenischen führt in die Sole-Nebelkammer und modernste Lichttechnik setzt das gesamte Bauwerk stimmungsvoll in Szene. Eine Aussichtsplattform bietet herrliche Ausblicke über Stadt und Kurpark.Sole-Erlebnis außen und innen
Im Juli 2007 wurde in Bad Salzuflen das ErlebnisGradierwerk eröffnet, das zu den modernsten seiner Art in Europa zählt. Das von Grund auf neu erbaute ErlebnisGradierwerk ist 80 Meter lang und gibt nicht nur einen Einblick in die Bauweise der Gradierwerke, sondern beherbergt auch eine Reihe von Besonderheiten, die die Anlage einmalig machen:
Es wird sowohl von außen als auch von innen mit der aus bis zu 1.000 Meter Tiefe gewonnenen Sole berieselt. Ein Gang mit kleinen Ruhenischen führt in die Sole-Nebelkammer und modernste Lichttechnik setzt das gesamte Bauwerk stimmungsvoll in Szene.
Ein Besuch der Sole-Nebelkammer ist ein ganz besonderes Erlebnis: Hier gibt es neben gesunder Luft einen Sternenhimmel mit farblich wechselnder Beleuchtung und zur Entspannung sanfte Musik.
Daten und Fakten zum ErlebnisGradierwerk
- Maße
Länge 81,75 m | Breite 8,50 m | Höhe 8,90 m
Solewanne: 542 cbm
Holzgerüst: 83 cbm - Füllung
2.000 Schwarzdornbündel auf 1.515 qm - Sole-Nebelkammer
Grundfläche: 45,4 qm | Höhe: 3,00 m | Sitzplätze: 30
Beleuchtung: 5 Muranoglas-Lampen | 20 Fußboden-LEDs | 700 Himmelssterne
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Zu den Uhrzeiten 14.00 Uhr, 15.00 Uhr, 16.00 Uhr und 17.00 Uhr wird das Erlebnisgradierwerk für Inhaber der SalzuflenCARD und für Tagesgäste mit Kurparkeintritt geöffnet. Es können jeweils bis zu 10 Personen (Maskenpflicht und Abstand) das Gradierwerk besichtigen und die Aussichtsplattform genießen.
Die Sole Nebelkammer darf aufgrund der Corona Verordnung noch nicht geöffnet werden.
Reguläre Öffnungszeiten:
ErlebnisGradierwerk (April - Oktober)
täglich 10.00 - 18.00 Uhr
ErlebnisGradierwerk (November - März)
täglich 11.00 - 16.00 Uhr
Bitte beachten Sie: Der Betrieb des ErlebnisGradierwerkes ist in der Zeit von November bis März witterungsabhägig und bei niedrigen Temperaturen leider nicht möglich. Auskünfte zum aktuellen Betrieb in dieser Zeit erhalten Sie bei der Tourist Information unnter (05222) 183 183
Preisinformationen
Eintritt/mit SalzuflenCard für Gäste: 2,00 €
Eintritt Kinder (7 - 14 Jahren): 2,00 €
Eintritt Kinder (0 - 6 Jahren): frei
Autor:in
Oliver Siekmann
Organisation
Staatsbad Salzuflen GmbH
In der Nähe
Fotogalerie
... klicken zum Vergrößern