Ehemalige Klosteranlage im Tal des Friedens
Nach der Säkularisierung wurde Böddeken staatliche Domäne, die aber im Jahr 1822 an die Herren von Mallinckrodt überging und noch heute in ihrem Besitz ist.
Einen Kilometer südlich von Böddeken liegt die Meinolfus-Kapelle mit dem nach dem 2. Weltkrieg geschaffenen Ehrenfriedhof, wo über 300 Tote des letzten Krieges, die im ehemaligen Kreis Büren gefallen sind, ihre letzte Ruhestätte gefunden haben.
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Autor:in
Tourist-Information Büren
Organisation
Stadt Büren
In der Nähe
Foto & Video Galerie Ausflugsziele
... klicken zum Vergrößern