Von April bis Oktober 2023 lädt die historische Fachwerkstadt Höxter Besucher:innen von nah und fern zur 19. Landesgartenschau in Nordrhein-Westfalen ein.
Neben den temporären Ausstellungs- und Veranstaltungsinhalten einer klassischen Gartenschau wie den wechselnden Blumenschauen und den Mustergärten der verschiedenen Gewerke aus dem Garten- und Landschaftsbau erwartet die Gäste in Höxter von April 2023 an eine runderneuerte Infrastruktur von Plätzen und Verkehrswegen, eine attraktive Innenstadt, ein vielfältiges gastronomisches Angebot und die typisch westfälische Gastfreundschaft der rund 30.000 ihre Heimat liebenden Einwohner: „Schön hier! Komm gucken!“ Mit großem Engagement bringen sich die Schulen, Vereine, Glaubensgemeinschaften und Institutionen der Stadt sowie die mittelständisch geprägte Höxteraner Wirtschaft aktiv in das kulturelle Programm der Landesgartenschau ein.
Die Besucher:innen können sich aussuchen, ob sie ihren Streifzug über das Gartenschaugelände in der Stadt oder stromaufwärts am Weltkulturerbe Corvey beginnen möchten. Von West nach Ost oder von Ost nach West - egal, in welche Richtung es gehen soll, alle Wege führen zu den Attraktionen.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Das Gelände muss bei Einbruch der Dämmerung, spätestens jedoch um 21.00 Uhr über die Ausgänge verlassen werden.
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Anreise & Parken
Preisinformationen
Autor:in
Tourist-Information Höxter
Organisation
Stadt Höxter
In der Nähe
Foto & Video Galerie Ausflugsziele
... klicken zum Vergrößern
