Innehalten & Weitergehen
Der 41 km lange „Weg der Stille“ lädt auf drei Etappen dazu ein, sich mit der Stille auseinanderzusetzen. Gedanken kommen und weiterziehen zu lassen. Innezuhalten und weiterzugehen. Die dritte Etappe führt Sie von der Klosteranlage Brenkhausen bis zum Welterbe Corvey.
Der Weg führt von Brenkhausen zunächst hinauf ins Naturschutzgebiet Räuschenberg. Von hier oben haben sie einen wunderbaren Blick auf Brenkhausen und das Weserbergland. Ganz traditionell werden die sonnigen Hangbereiche des Räuschenberges mit Ziegen beweidet. Während im Frühjahr eine bunte Blütenpracht zu bestaunen ist, sorgen im Sommer Oregano und Thymian mit ihrem aromatischen Duft für ein mediterranes Flair.
Vorbei am kleinen Flugplatz auf dem Räuschenberg und durch ein Waldgebiet nähern Sie sich nun immer mehr der Stadt Höxter. Mit der zunehmenden Nähe zur Stadt werden im weiteren Wegeverlauf wieder mehr die Geräusche des Alltags Ihre Wahrnehmung bestimmen. Vielleicht die Gelegenheit, einmal bewusst hinzuhören und zu erahnen, wie die Umgebungsgeräusche der eigenen Welt einen Rahmen geben.
Der Pilgerweg führt nun mitten durch die Fachwerkstadt Höxter. Schon von weitem sind die beiden Türme der Kilianikirche erkennbar. Das Kuriose: Die beiden Türme sind nicht nur unterschiedlich hoch, sondern haben auch zwei Eigentümer. Während der kleinere Turm von der Stadt unterhalten wird, liegt der höhere Turm in der Zuständigkeit der evangelischen Kirchengemeinde.
Vorbei am historischen Rathaus kommen Sie anschließend ans Ufer der Weser, der Sie nun bis nach Corvey folgen. Außen schlicht, imposant und wehrhaft. Innen erhaben, majestätisch und würdevoll. So wirkt das Westwerk von Corvey, das mit seiner mehr als 1.200-jährigen Geschichte europaweit seinesgleichen sucht. Im Juni 2014 wurde es zusammen mit dem alten Klosterbezirk in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Sehenswert sind neben dem karolingischen Westwerk auch die barocke Schlossanlage, der Kreuzgang und die Äbtegalerie sowie der prächtige Kaisersaal. In der Fürstlichen Bibliothek, in der einst der Dichter Hoffmann von Fallersleben als Bibliothekar wirkte, haben fast 75.000 Bände ihr Zuhause gefunden.
Sind Sie nun so richtig auf den Geschmack des Pilgerns gekommen, können Sie von Corvey aus dem Jakobsweg in Richtung Paderborn und weiter bis nach Spanien folgen. Machen Sie sich auf Ihren Weg!
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Alle Informationen finden Sie hier:
https://www.holibri.info/holibri/
Weitere Infos
Ansprechpartner:in
Kulturland Kreis Höxter
Autor:in
Kulturland Kreis Höxter c/o GfW im Kreis Höxter mbH
Organisation
Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH
Unsere Empfehlung
In der Nähe
Fotogalerie Natur
... klicken zum Vergrößern