Naturkunde-Museum namu - natur, mensch, umwelt

PDF

Museum/Ausstellung

Naturkundliche Ausstellungen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

"Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Reise in die Zukunft entschieden haben...." - Mit diesen Worten begrüßt Sie eine Roboterstimme im Naturkunde-Museums (namu) in Bielefeld. Das Konzept der Dauerausstellung kehrt die traditionelle Abfolge naturkundlicher Ausstellungen (Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft) um. Denn Sie begeben sich in ein Museum der Zukunft, das rückblickend die Situation von Natur und Umwelt im Heute beschreibt. Wenn Sie in den Geo-Stollen einfahren, gewinnen Sie faszinierende Einblicke in die Unterwelt, indem Sie Geologen bei der Arbeit über die Schulter schauen dürfen. Sie bekommen Informationen über die grundlegenden Prozesse, die unseren Planeten geformt haben und die das Leben von uns Menschen auch heute maßgeblich beeinflussen. Sie lernen nicht nur den geologischen Untergrund Bielefelds kennen, sondern verstehen, welchen großen Beitrag die Geowissenschaften zum Verständnis aktuell drängender Fragen wie Klimawandel, Trinkwasser- und Umweltschutz leisten. Exponate hinter verstaubten Vitrinen sucht man hier vergebens. "Zukunft – Gegenwart – Vergangenheit" lautet das Motto der Dauerausstellung des in einem der wenigen erhaltenen Adelshöfe der Stadt aus dem Jahre 1540, dem Spiegelshof, beheimateten Museums. Das namu hält ein umfangreiches Bildungs- und Vermittlungsprogramm für Kinder und Erwachsene vor.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Besondere Öffnungs- und Schließzeiten entnehmen Sie bitte der Homepage des Naturkunde-Museums: https://namu-ev.de/das-museum/besuchen/

Anreise & Parken

ÖPNV: Stadtbahn-Haltestelle "Adenauerplatz"

Social Media

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 4€
Preis ermäßigt: 2€
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
Studierende haben jeden Mittwoch freien Eintritt.
Senior:innen ab 65 Jahren haben jeden ersten Mittwoch im Monat freien Eintritt.

Weitere Informationen zu Gruppen- und Familienpreisen finden Sie unter: https://namu-ev.de/das-museum/besuchen/
Information zu reduzierten Preisen: Studierende, Auszubildende, Jugendfreiwilligendienstleistende und Bundesfreiwilligendienstleistende ab 18 Jahren, Mitglieder unterstützender Institutionen des Historischen Museums oder Museum Huelsmann mit entsprechendem Nachweis.

Autor:in

Bielefeld Marketing GmbH

Organisation

Bielefeld Marketing GmbH
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.