Pfarrwitwenhaus

PDF

Historische Stätte

Sehr gut erhaltenes Fachwerkhaus von 1696 im historischen Ortskern Levern.

 Pfarrwitwenhaus, erbaut 1696 von einem Gemeindeprediger, bis 1838 Bleibe für mittellose Leveraner Predigerwitwen. Zwischen 1838 und 1855 wohnte hier Henriette Davidis, deren "Praktisches Kochbuch" im 19. Jahrhundert ein kulinarischer Bestseller war.

Geschichte und Geschichten durch mehrere Jahrhunderte, auf amüsante Art bei der "Erlebnisführung" erfahren, ein Spaziergang mit  kostümierter Begleitung  im historischen Ortskern Levern.

 

Gut zu wissen

Autor:in

Touristinfo Stemwede

Organisation

Gemeinde Stemwede
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.