Rathaus, Markthalle und Kuratorium

PDF

Denkmal

Städtebauliches Ensemble im Neubarock

Die Fertigstellung des Herforder Rathauses auf dem ehemaligen Gelände des fürstabteilichen Schlossbaues neben der Münsterkirche fiel in die Zeit des Ersten Weltkriegs. Ähnlich wie ein Schloss besteht das Rathaus aus einem Mittelbau mit zwei Flügeln. Der gesamte, zweistöckige Ratssaal ist in Holz getäfelt und die Zuschauer haben von der Galerie aus einen freien Blick auf den runden Tisch der Ratsmitglieder.

Im Herforder Rathaus gab es früher eine Polizeiwache mit Gefängnis. Hier hielt in der Zeit des Nationalsozialismus die „Gestapo“ zahlreiche unschuldig Verfolgte fest. Viele von ihnen wurden von hier aus in Konzentrationslager und damit in den sicheren Tod geschickt. In die alten Holztüren haben unzählige Häftlinge ihre Namen geritzt - noch heute sichtbare Spuren bedrückender Schicksale. Die Gedenkstätte Zellentrakt wird als Außenstelle des Stadtarchivs Herford ehrenamtlich durch das Kuratorium „Erinnern Forschen Gedenken“ getragen.

In unmittelbarer Nähe zum Rathaus befinden sich mit der Münsterkirche und der Markthalle weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt, die zusammen mit den umliegenden Stiftshäusern ein zentrales und sehr sehenswertes städtebauliches Ensemble in Herford bilden.

In der Kleinen Markthalle ist seit August 2019 die Tourist-Information Herford als zentrale Anlaufstelle für Gäste, Besucher und Bürger untergebracht.

 

Weitere Infos: www.fahr-im-kreis.de

Gut zu wissen

Weitere Infos

Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.

Autor:in

Biologische Station Ravensberg

Organisation

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

In der Nähe

Rathaus, Markthalle und Kuratorium

Rathausplatz
32052 Herford

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.