Die Stadtbibliothek Minden ist Kultur-, Lern- und Begegnungsort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Die Räumlichkeiten im ersten und zweiten Stock können als Treffpunkt und Lern- und Aufenthaltsort genutzt werden. Dafür stehen Internetarbeitsplätze + freier WLAN-Zugang zur Verfügung. Lerngruppen können im Haus gemeinschaftlich arbeiten.
Ein Arbeitsschwerpunkt der Stadtbibliothek Minden liegt auf der Lese- und Medienkompetenzförderung von Kindern. Dafür gibt es einen eigenen medienpädagogischen Raum, das COLLABS, in dem Angebote für Kinder und Jugendliche aber auch Erwachsene unter Leitung eines Medienpädagogen stattfinden.
Ein breites Veranstaltungsangebot bietet Raum für Literatur, Kunst und Kreativitätsförderung und auch im interkulturellen Bereich ist die Stadtbibliothek unterwegs.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Sa 10-13 Uhr
+ „Sonntags in die Bibliothek“
Zweiter Sonntag im Monat: 13-16 Uhr
Letzter Sonntag im Monat: 13-16 Uhr
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Fremdsprachen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Kinderspielecke (Innen)
WC-Anlage
Wickelraum
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Preisinformationen
Für Erwachsene kostet die Nutzung
monatlich 3,00 € (keine Ermäßigung)
jährlich 23,00
Duo-Card für Paare und Lebensgemeinschaften
34,00 € (keine Ermäßigung)
Bei Erteilung einer Einzugsermächtigung ermäßigt sich das Jahresentgelt und die Duo-Card um jährlich 2 Euro.
Das Jahresentgelt wird bei Vorlage eines gülitgen Nachweises um 50 % ermäßigt für Bezieher*innen von Leistungen nach dem SGN II, SGB XII und AsylBLG, Bezieher*innen von Wohngeld und Kinderzuschlag, Schüler*innen über 18 Jahre, Studierende, Auszubildende sowie Absolventen des Bundesfreiwilligendienstes und des freiwilligen sozialen Jahres, sowie Inhaber der Ehrenamtskarte, und Besitzer*innen des Weser-Werre-Passes und Lesepaten des Kinderschutzbundes.
Ansprechpartner:in
Minden Marketing GmbH
Autor:in
Minden Marketing GmbH
In der Nähe
Foto & Video Galerie Ausflugsziele
... klicken zum Vergrößern