Wehrden im Weserbergland (Beverungen)

PDF

Merken

Historischer Stadtkern
Der Ort Wehrden gehört zur Stadt Beverungen und liegt direkt an der Weser. Hier bildet der Fluss die östliche Grenze von Nordrhein.Westfalen.
Mitten im Weserbergland ist der Ort malerisch auf einer Flussterrasse des Wesertals gelegen und vom bewaldeten Höhenzug des Sollings und des Wildbergs umgeben.


Drei Gebäude prägen das Ortsbild des Weserdorfes: Schloss Wehrden mit öffentlichem Parkbereich, die angrenzende Dorfkirche und der alte Droste-Turm, die  eine schöne Einheit bilden. Schloss und Kirche wurden 1695 – 1699 von dem Paderborner Fürstbischof Hermann Werner von Wolff-Metternich zur Gracht im ländlichen Barockstil erbaut. Der Droste-Turm erinnert an die bekannte deutsche Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, die sich in den Jahren 1820 - 1838 öfter zu Gast bei ihrer Verwandtschaft in Wehrden aufhielt.


Erstmals urkundlich erwähnt wurde Wehrden im Jahr 860.


Durch die westlich außerhalb des Ortes vorbeiführende Bundesstraße B83 ist Wehrden gut an das überörtliche Verkehrsnetz angeschlossen. Der öffentliche Nahverkehr, mit Bahnanbindung zu den Fernstrecken mit dem ICE-Halt in Göttingen und einem Buslinienverkehr, ergänzt die gute Erreichbarkeit.


In den Sommermonaten wird die Anlegestelle Wehrden zweimal täglich von den Fahrgastschiffen der „Flotte Weser“ angelaufen. Direkt am Weserufer verläuft der Weserradweg R99. Für Radfahrer und Wanderer besteht von Mai bis Oktober die Möglichkeit, mit einer Personenfähre an das andere Weserufer überzusetzen.


Eine Ausflugsgaststätte mit Biergarten direkt an der schönen Weserpromenade  lädt ein zu einer ausgiebigen Rast mit einem wunderschönen Blick auf das Schloss der Porzellan-Manufaktur Fürstenberg und das Weser-Tal. Auf Grund seiner zentralen Lage ist Wehrden ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren unterschiedlicher Längen und Schwierigkeiten.


Familiär geführte Pensionen, ein Heu-Hotel und einige Anbieter von Ferienwohnungen halten ruhige und erholsame Übernachtungsmöglichkeiten für Fahrradtouristen und Urlauber bereit.


In den Wintermonaten bietet sich der Weserradweg als idealer Weg für ausgedehnte Wanderungen und Spaziergänge in der schönen Flusslandschaft an.

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Bushaltestelle vorhanden

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Haustiere erlaubt

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

Zahlungsmöglichkeiten

kostenfrei / jederzeit zugänglich

Anreise & Parken

Von Beverungen aus ist Wehrden mit der Buslinie R22 (Bad Karlshafen - Höxter) erreichbar.

In der Nähe

Anfahrt

Wehrden im Weserbergland (Beverungen)
Weredunstrasse
37688 Beverungen
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Foto & Video ­Galerie ­Ausflugsziele

... klicken zum Vergrößern