Der Museumshof Rahden lädt ein zu einem besonderen Erlebnis, das Tradition und Handwerk in den Vordergrund stellt. Der Imker- und Waschfrauentag fasziniert mit einem vielseitigen Programm, das Jung und Alt in seinen Bann zieht. Hier verbindet sich althergebrachtes Handwerk mit lebendiger Kultur, wodurch ein unvergessliches Ambiente entsteht.
Ein Fest für die Sinne
Bei dieser Veranstaltung dreht sich alles um die Kunst des Imkerns und das harte Brot der Waschfrauen früherer Zeiten. Honigliebhaber können sich auf eine interaktive Ausstellung freuen, die tiefgehende Einblicke in die Welt der Bienen und die Herstellung von Honig bietet. Auch die Waschfrauen, die hart am spendenden Waschzuber schuften, veranschaulichen eindrucksvoll, wie beschwerlich Alltagsaufgaben damals waren.
Attraktionen für die ganze Familie
Für Kinder gibt es ein buntes Kinderprogramm, das mit Spielen und Aktivitäten unterhält.
Kultur erleben und genießen
Gemeinsam mit Freunden oder der Familie schafft dieser Tag eine einzigartige Gelegenheit, die heimische Kultur hautnah zu erleben. Die Atmosphäre lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Dank der liebevollen Organisation wird der Museumshof zum Zentrum von Tradition und Gemeinschaft.
Entdecken lässt sich diese Erlebniswelt nicht nur durch das Rahmenprogramm, sondern auch durch die Vielzahl an historischen Gebäuden des Hofes, die Einblicke in Vergangenheit und Handwerk bieten.
Der Imker- und Waschfrauentag auf dem Museumshof Rahden vereint nicht nur historisches Wissen, sondern auch die Sinne von Genuss und Spiel. Ein idealer Ausflug für alle, die Geschichte lebendig erfahren und Heimatkultur hautnah erleben wollen.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Erwachsene 4,00 € / Kinder bis 15 Jahre frei
In der Nähe
Fotogalerie Gastronomie & Events
... klicken zum Vergrößern