Theater: Es war die Lerche

PDF

Merken

Schauspiel
Komödie von Ephraim Kishon

Wie sieht das Eheleben von Romeo und Julia 30 Jahre nach ihrem vermeintlichen Tod aus? Das beleuchtet diese Komödie Ephraim Kishons mit dem ihm eigenen scharfen Witz und satirischen Blick.
 
Romeo als Ballettlehrer und Julia als nörgelnde Ehefrau haben sich mit den alltäglichen Herausforderungen auseinanderzusetzen, irgendwo zwischen „Wer macht den Abwasch?“ und „Liebst du mich eigentlich noch?“ Die rebellische Tochter Lucretia, die schwatzhafte Amme sowie der charmante, wenn auch demente Pater Lorenzo sorgen für zusätzliche Turbulenzen. Um das würdelose Treiben zu ordnen, interveniert William Shakespeare aus dem Jenseits. Die Auflösung des Dilemmas schließlich ist für alle Beteiligten mehr als überraschend!
 
Der aus Israel stammende Kishon, dessen Bücher weltweit über 41 Millionen Mal verkauft
wurden, verwebt in dieser Komödie Musik und Dialog auf eine Weise, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.

Terminübersicht

Samstag, den 21.03.2026

20:00 - 22:30 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Karten können direkt online unter www.eventim.de oder im Kulturbüro im Bürgerhaus Espelkamp erworben werden.

Weitere Verkaufsstelle: Reisebüro Durnio, Steinstr. 4, 32369 Rahden (05771) 9111-0

Erwachsene: ab 21 €, 27 €, 30 €
Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Arbeitslose: ab 10 €, 13 €

In der Nähe

Anfahrt

Neues Theater Espelkamp
Trakehner Str. 1
32339 Espelkamp

Veranstalter

Volksbildungswerk Espelkamp e.V.
Wilhelm-Kern-Platz 14
32339 Espelkamp
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Gastronomie & Events

... klicken zum Vergrößern