- Schloß Holte-Stukenbrock
Die Brinkkapelle wurde um 1730 erbaut. Die Altarbilder, Figuren und Bodenplatten stammen noch aus dieser Zeit. Die gesamte Kapelle wird liebevoll gehegt und gepflegt. Ein Kleinod an der Paderborner Straße.
Die Selfie Points Schloß Holte-Stukenbrock sind eine tolle Möglichkeit, die Stadt zu entdecken. Stellen Sie sich einfach darauf, wie die Füße in der Schablone es vorgeben, und schießen Sie Ihr Selfie. Schon haben Sie eine tolle Erinnerung an einen tollen Ort, denn schon der Hintergrund ist es wert, fotografiert zu werden!
Auf der Karte
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
Zahlungsmöglichkeiten
- Eintritt frei
Öffnungszeiten
- auf Anfrage/nach Absprache geöffnet
Preisinformationen
Kostenlos erreichbar, aber nur in seltenen Fällen (Gottesdienste) zu betreten.
Sichtbar ist das Innere der kleinen Kapelle aber fast jederzeit durch die geöffnete Tür - nur das Innere ist durch eine Gittertür geschützt.
Anreise
Die Zuglinie Bielefeld - Paderborn bringt Sie direkt nach Schloß Holte-Stukenbrock.
Über die OWL-Verkehr teutoowl.de/owlv/ finden Sie Ihre Reisemöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Mit dem PKW ist Schloß Holte-Stukenbrock über die Autobahn A33 mit zwei Autobahnabfahrten (Schloß Holte-Stukenbrock und Stukenbrock-Senne) hervorragend erreichbar.
www.owlmobil.info/app/ App für verschiedene Mobilitätsangebote