Heute erfreut sich das Boßeln wachsender Beliebtheit, egal ob im Verein, als außergewöhnlicher Betriebsausflug oder zu privaten Anlässen. Mit Spaß und guter Laune trifft sich Jung und Alt zum geselligen Spiel, oft ausgestattet mit Bollerwagen und Proviant für einen außergewöhnlichen Tagesausflug. Der Rundkurs zeigt kulturhistorische Stukenbrocker Landschaft und führt über verkehrsarme Strecken.
Die Regeln sind denkbar einfach, denn Boßeln ist wie Kegeln oder Boccia auf der Straße. Zwei Mannschaften werfen abwechselnd die Boßelkugel entlang der Strecke, wobei das zurückliegende Team jeweils den ersten Wurf hat. Weitergeworfen wird immer von der Stelle, an der die Boßelkugel liegengeblieben ist. Die Mannschaft, die mit weniger Würfen die Strecke zurücklegt, gewinnt.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Sicherheitshinweise
Ausstattung
Tipp des Autors
Anreise & Parken
A 33 bis Stukenbrock Senne (Ausfahrt 23). Richtung Norden halten (Stukenbrock). Von der Paderbornar Straße vor der Brinkkapelle in Höhe Bisplinghoff links auf den Rahmkeweg abbiegen bis zum Stallfeld, dort links halten. Der Startpunkt befindet sich nach ca. 1 km an der südlichsten Spitze des Weges am Waldrand.
Öffentliche Verkehrsmittel
Senne-Bahn Bielefeld - Paderborn: Bahnhof Schloß Holte.
Buslinie 84.1 Schloß Holte > Stukenbrock > Schloß Holte: Haltestelle "Am Stallfeld ".
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)
Weitere Infos / Links
Social Media
Autor:in
Stadtmarketing Schloß Holte-Stukenbrock
Organisation
Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
In der Nähe
Fotogalerie Natur
... klicken zum Vergrößern