Endecken Sie die Spuren der Geschichte bei einem historischen Stadtrundgang durch Bad Driburg.
Lernen Sie von zwölf informativen Stelen die facettenreiche Stadtgeschichte an einem gemütlichen Nachmittag kennen.
Bad Driburg entstand als mittelalterliche Ansiedlung von Burgmannen, Handwerkern und Händlern an einer Wegekreuzung mit Markt zu Füßen der Iburg. Seine Überlieferung als Stadt des Paderborner Bischofs setzte im 13. Jahrhundert ein. Eine schon im Hochmitelalter nachweisbare Glasherstellung wurde nach dem Eisenbahnanschluss durch eine bedeutende industrielle Produktion am Ort fortgesetzt und mit dem bis heute sehr regen Glashandel weiterentwickelt.
Detailinformationen zur Barrierefreiheit des historischen Stadtrundgang Bad Driburgs >>
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Ausstattung
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Parkplatz am Rathaus, Am Rathaus Platz
Öffentliche Verkehrsmittel
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)
Literatur
Weitere Infos / Links
Autor:in
Bad Driburger Touristik GmbH
Organisation
Bad Driburger Touristik GmbH
Wegpunkte
In der Nähe
Fotogalerie Natur
... klicken zum Vergrößern