Klöster, Hügel und die Weser

GPX

PDF

39,26 km lang
regionale Radtour

Eine Radtour durch eine idyllische Natur und vorbei an geschichtsträchtigen Orten.

Ihre Tour startet in Höxter am Weserufer. Bevor Sie sich auf die Strecke begeben, sollten Sie aber unbedingt einen kurzen Eindruck von der historische Altstadt mit ihren eindrucksvollen Bauten im Stil der Weserrenaissance gewinnen.
Auf Ihrem Weg gelangen Sie zuerst zum bekanntesten ehemaligen Kloster in der Region: Das Schloss und Kloster Corvey. Das fast 1.200-jährige Westwerk, die barocke Abteikirche, die Schlossanlage mit Kaisersaal, Kreuzgang und der bedeutenden fürstlichen Bibliothek bilden ein Ensemble von unverwechselbarer Ausstrahlungskraft. Kein Wunder, daß Corvey zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde.
 
Weiter geht es auf dem Weser-Radweg und bald gelangen Sie zum nächsten imposanten Gebäude: Der Castrum Tonenburg. Weithin sichtbar ist er – der beeindruckende gelbe Wehrturm der Tonenburg bei Höxter-Albaxen. Dem Gegner „trotzen“ wollte man mit dieser Anlage, und somit diente die Tonenburg dem Corveyer Abt Rupert von Horhusen bereits im Jahre 1315 als Verteidigungsanlage. Ein Versuch des Schutzes gegen mächtige Nachbarn wie die Grafen von Everstein oder die Braunschweiger Herzöge - aber auch gegen das Raubritterwesen im 14. Jahrhundert.
 
Umgeben vom Corveyer Forst liegt der staatlich anerkannte Erholungsort Bödexen am Fuß des Köterberges. Der auch im Volksmund so genannte „Monte-Wau-Wau“ ist eine der höchsten Erhebungen im Weserbergland und bietet einen wunderschönen Ausblick in die nähere und weitere Region.
 
Auf Ihrem Weg zurück nach Höxter sollten Sie unbedingt in Brenkhausen Halt machen, wo sich das ehemalige Frauenkloster, dessen Ursprünge sich bis auf 1246 zurückverfolgen lassen, befindet. Heute ist die Anlage ein Koptisch-Orthodoxes Kloster und Bischofssitz der koptischen Gemeinde in Deutschland.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Diese Tour hat keine eigene Markierung! Sie verläuft über bestehende Radwege und das Straßenverkehrsnetz. Wir empfehlen daher die Nutzung eines GPS-Geräts.

Ausstattung

GPS-Gerät

Autor:in

Tourist-Information Höxter

Organisation

Stadt Höxter

Wegpunkte

Koptisch-Orthodoxes Kloster Brenkhausen
Museum/Ausstellung
UNESCO-Welterbe Corvey
Museum/Ausstellung

In der Nähe

Tourdaten
Ziel: Historisches Rathaus Höxter

mittel

02:47:00 h

39,26 km

341 m

341 m

86 m

285 m

© P. Kötters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.