Die Aabach-Talsperre - ganz im Süden des Teutoburger Waldes - ist ein Trinkwasserreservoir und versorgt über 1/4 Millionen Menschen in der Region mit frischem Trinkwasser.
Die Aabach-Talsperre ist aber auch ein Naherholungsgebiet. Ein 9 km langer, asphaltierter Rundweg lädt ein zum ausgiebigen Wandern, Joggen, Radfahren und ist ideal zum Inline-Skaten.
Den Wanderern empfehlen sich vor allem die romantischen Täler der Zuflüsse. Sei es die Kleine oder die Große Aa oder die Murmecke, alle Bachläufe liegen in einer traumhaften Waldlandschaft an deren Wanderwegen es viel zu erkunden gibt.
Jedoch steht das gesamte Gebiet unter einem besonderen Schutz. Gemäß der Wasserschutzgebietsverordnung ist das Mitführen von Tieren auf dem Rundweg, das Verlassen der befestigten Wege sowie das Betreten des Ufers untersagt. Auch Wassersport, Bootfahren und Campen sind nicht gestattet.
Weitere Informationen auch zur Trinkwassergewinnung unter:
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Eignung
für Gruppen
für Individualgäste
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Zahlungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Anreise & Parken
Autor:in
Bad Wünnenberg Touristik GmbH
Meike Lippegaus
Im Aatal 1
33181 Bad Wünnenberg
+49 2953 / 99880
info@bad-wuennenberg-touristik.de
http://www.bad-wuennenberg.de/
Organisation
Bad Wünnenberg Touristik GmbH
Im Aatal 1
33181 Bad Wünnenberg
http://www.bad-wuennenberg.de/
In der Nähe
Fotogalerie Ausflugsziele
... klicken zum Vergrößern