In Börninghausen liegt im Bereich des Naturparkes TerraVita die Burgruine Limberg (13. Jahrhundert). Von der gesamten baulichen Anlage sind heute noch der Turm, der Bergfried, einige Umfassungsmauern und Reste des Torhauses erhalten geblieben. Die Höhe des Bergfrieds beträgt 12 Meter. Dessen Wandstärke misst drei Meter. Der Turm konnte durch Restaurierung erhalten werden und kann auch von innen besichtigt werden.
Der Verein zur Erhaltung der Burgruine Limberg hat anlässlich des 25-jährigen Vereinsjubiläums am 16. September 2007 das neue Buch "Die Burg Limberg - Mittelpunkt einer Region" herausgegeben. Die 456 Seiten umfassende Chronik gibt einen hervorragenden und umfangreichen Überblick von der Entstehung der Burg bis zur heutigen abschließenden Restaurierung. Bereichert wird das Werk durch viele historische Karten und Abbildungen.
Das Buch ist zum Preis von 14,80€ im Touristikbüro Bad Holzhausen sowie in der Stadtverwaltung erhältlich.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Für den Zugang des Gebäudes kann ein Schlüssel beim Forsthaus Limberg oder dem Touristikbüro im Haus des Gastes in Bad Holzhausen ausgeliehen werden.
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Autor:in
Touristik-Preußisch Oldendorf
Organisation