1965 wurde Laßbruch zwangsweise Mitglied des Schulverbandes Silixen-Kükenbruch-Laßbruch und eine Dörfergemeinschaftsschule in Silixen gebaut. Als 1968 die Hauptschulen in Nordrhein-Westfalen gegründet wurden, fand die über 300-jährige Laßbrucher Schultradition ihr Ende. Seitdem dient das Klassenzimmer der Laßbrucher Schule den Vereinen und der Kirche als Gemeinschaftsraum. Nach wie vor ist die Schule mit ihrem Turm das Wahrzeichen Laßbruchs.
In der Nähe
Foto & Video Galerie Ausflugsziele
... klicken zum Vergrößern