Ehem. Stadtmühle

PDF

Historischer Stadtkern
Die Rietberger Stadtmühle an der Ems war eine der sieben traditionellen herrschaftlichen Mühlen der Grafschaft, die unter feudalem Mahlzwang als gesicherte Einnahmequellen vom Landherrn lukrativ verpachtet wurden. Im Jahre 1745 wurde die Stadtmühle wegen Baufälligkeit abgerissen und vom Baumeister Johann Bernhard Dieden vollständig neu errichtet. Im Jahre 1938 wurde das eiserne Mühlrad durch eine Turbine ersetzt und 1968 der Betrieb gänzlich eingestellt. Heute ist hier ein Bankinstitut untergebracht.

Gut zu wissen

Autor:in

Cavidan Kara

Organisation

Stadt Rietberg
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.