Erinnerungstafel

PDF

Sehenswürdigkeit divers

Kaunitz | Station 13

Am 1. April 1995, 50 Jahre nach der Befreiung von mehr als 700 jüdischen Frauen, wurde auf Anregung einer Projektgruppe der Anne-Frank-Gesamtschule Gütersloh diese Gedenktafel enthüllt. Die Frauen, zuvor als Zwangsarbeiterinnen in einem Außenkommando des Konzentrationslagers Buchenwald in Lippstadt eingesetzt, befanden sich auf dem „Todesmarsch“ in das Konzentrationslager Bergen-Belsen, als sie an dieser Stelle am Ostersonntag 1945 durch amerikanische Soldaten befreit wurden.

Gut zu wissen

Autor:in

Stadt Verl

Paderborner Straße 5
33415 Verl

05246 961-0

kontakt@verl.de

https://www.verl.de/

Organisation

In der Nähe

Erinnerungstafel

Zum Sennebach
33415 Verl

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.