Evangelische Kreuzkirche Nieheim

PDF

Kirche
Ursprünglich gehörten Nieheim und Marienmünster einmal zur 1544 gegründeten Kirchengemeinde Bruchhausen, ab 1843 - zusammen mit Steinheim - zur neu gegründeten Kirchengemeinde Brakel. Erst mit der Gründung der Kirchengemeinde Marienmünster-Nieheim-Steinheim im Jahr 1864 vollzog sich die Auspfarrung dieses Bereiches auch der Brakeler Obhut.

2000 Mitglieder zählt die Gemeinde Marienmünster-Nieheim, die auf 28 Ortschaften verteilt ist. Gottesdienststätten sind die Kreuzkirche in Nieheim (1869 eingeweiht), die Kapelle in Himmighausen-Bahnhof (seit 1933) und die Kapelle an der Abtei Marienmünster (seit 1855).

Gut zu wissen

Autor:in

Tourismusbüro Nieheim

Organisation

Stadt Nieheim

Evangelische Kreuzkirche Nieheim

Kupferschmiede
33039 Nieheim

tourismus@nieheim.de

Website

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.