Die achteckige Burg ist die einzige ihrer Art in Westfalen. Vergleichbare, aber etwas spätere oktogonale Ringbauten waren die Tübinger Burg Kilchberg sowie die Elsässer Burgen Egisheim, Guebwiller und Wangen; erst einige Jahrzehnte später entstand das berühmte Castel del Monte. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Stadt Warburg machen die Ruine der Öffentlichkeit zugänglich und binden sie in das touristische Konzept der Stadt ein.
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
In der Nähe
Foto & Video Galerie Ausflugsziele
... klicken zum Vergrößern