Nicht weit vom Fürstlichen Residenzschloss entfernt liegt das Lippische Landesmuseum mit seiner reichen Sammlung zur Landes- und Kulturgeschichte, Naturkunde und Prähistorie, die inzwischen internationale Bedeutung erlangt hat.
In Verbindung mit dem Einzug in das klassizistische Detmolder Gesellschaftshaus "Ameide" im Jahre 1953 konnten die Sammlungen erstmals angemessen präsentiert werden. In den fünfziger und sechziger Jahren wurden zwei große Fachwerkhäuser des 16. Jahrhundert aus dem lippischen Südosten nach Detmold versetzt, die heute gemeinsam mit der Mittelmühle aus dem Jahre 1420 und zwei weiteren translozierten Fachwerkhäusern des 18. Jahrhundert die sechs Abteilungen des Landesmuseums beherbergen. Im Januar 1997 wurde ein Erweiterungsbau seiner Bestimmung übergeben.
Den Besuchern stehen damit über 5000 qm Ausstellungsfläche mit regelmäßigen Sonderausstellungen zur Verfügung.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
10:00 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage:
11:00 -18:00 Uhr
Montags geschlossen
Allgemeine Informationen
Bushaltestelle vorhanden
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Anreise & Parken
Vom Bahnhof Detmold mit der Buslinie 701 zum Museum; Haltestelle "Landesmuseum"
Parkmöglichkeiten:
Parkhaus Lustgarten, Zum Lustgarten, 32756 Detmold
Kaiser-Wilhelm-Platz, 32756 Detmold (ca. 5 Minuten zu Fuß entfernt)
Preisinformationen
Autor:in
Tourist Information Lippe & Detmold
In der Nähe
Foto & Video Galerie Ausflugsziele
... klicken zum Vergrößern