Lippisches Landesmuseum

PDF

Museum/Ausstellung

Nicht weit vom Fürstlichen Residenzschloss entfernt liegt das Lippische Landesmuseum mit seiner reichen Sammlung zur Landes- und Kulturgeschichte, Naturkunde und Prähistorie, die inzwischen internationale Bedeutung erlangt hat.

Das Museum feierte 1985 sein 150-jähriges Bestehen. Der Grundstock für ein naturhistorisches Museum wurde 1835 durch eine Bürgerinitiative gelegt. 

In Verbindung mit dem Einzug in das klassizistische Detmolder Gesellschaftshaus "Ameide" im Jahre 1953 konnten die Sammlungen erstmals angemessen präsentiert werden. In den fünfziger und sechziger Jahren wurden zwei große Fachwerkhäuser des 16. Jahrhundert aus dem lippischen Südosten nach Detmold versetzt, die heute gemeinsam mit der Mittelmühle aus dem Jahre 1420 und zwei weiteren translozierten Fachwerkhäusern des 18. Jahrhundert die sechs Abteilungen des Landesmuseums beherbergen. Im Januar 1997 wurde ein Erweiterungsbau seiner Bestimmung übergeben.

Den Besuchern stehen damit über 5000 qm Ausstellungsfläche mit regelmäßigen Sonderausstellungen zur Verfügung.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Dienstag- Freitag:
10:00 - 18:00 Uhr

Samstag, Sonntag und Feiertage:
11:00 -18:00 Uhr

Montags geschlossen
Ruhetage: Montag

Allgemeine Informationen

  • Bushaltestelle vorhanden

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

Anreise & Parken

Anreise mit dem ÖPNV:
Vom Bahnhof Detmold mit der Buslinie 701 zum Museum; Haltestelle "Landesmuseum"

Parkmöglichkeiten:
Parkhaus Lustgarten, Zum Lustgarten, 32756 Detmold
Kaiser-Wilhelm-Platz, 32756 Detmold (ca. 5 Minuten zu Fuß entfernt)

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 7€
Preis ermäßigt: 3,50€
Preis Familie: 14€
Information zu reduzierten Preisen: Ermäßigungsberechtigte: Senioren 63+, Studierende (mit Ausnahme "Studium im Alter"), Inhaber der Kultur-Card, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit einem Grad an Behinderung ab 50%. Betroffene müssen lediglich einen entsprechenden Nachweis vorlegen

Autor:in

Tourist Information Lippe & Detmold

In der Nähe

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.