Auf dem Museumshof in Rahden erleben Sie die Lebensweise des 19. Jahrhunderts, genießen Sie Kuchen aus dem historischen Steinbackofen oder werden Sie selbst aktiv und stellen ihre eigene Butter her.
Der Museumshof Rahden ist ein vollständig eingerichtetes Bauerngehöft, das die Lebensweise des 19. Jahrhundertswiderspiegelt. Eine Dauerausstellung im »Lütken Hus« zeigt die Flachsverarbeitung zum Leinen und informiert über alte bäuerliche Trachten. Tauchen Sie während einer Führung in die Vergangenheit ein, erkunden Sie den Museumshof auf eigene Faust mit dem neuen Audioguide oder schauen Sie an einem der Aktionstage vorbei. An diesen Tagen erwacht der Hof mit viel Programm für Groß und Klein zum Leben. Die Rossmühle ist in Betrieb, es gibt Kuchen aus dem historischen Steinbackofen und Kunsthandwerker zeigen ihre kreativen Werke. Gruppen können im Rahmen des museumspädagogischen Programmes aktiv werden. Sie stellen ihre eigene Butter her oder backen im historischen Steinbackofen Pizza oder Kuchen. Des Weiteren gibt es noch die Möglichkeit zu Imkern, Spinnen, Weben oder sich im Blaudruck zu üben.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Achtung: Die Öffnungszeiten und Angebote können auf Grund von Corona abweichen!
Aktuelle Änderungen: Einzelbesucher: Dienstag bis Samstag von 13.00 - 18.00 Uhr
Sonntag von 10.00 - 18.00 Uhr
Gruppenbesucher: Dienstag bis Sonntag von 09.00 - 18.00 Uhr
Besuche nur auf Voranmeldung möglich!
dienstags bis samstags von 13 Uhr bis 18 Uhr sowie an Sonntagen und Feiertagen von 10 Uhr bis 18 Uhr
Gruppen auf Anmeldung dienstags bis sonntags von 9 Uhr bis 18 Uhr
Aktuelle Änderungen: Einzelbesucher: Dienstag bis Samstag von 13.00 - 18.00 Uhr
Sonntag von 10.00 - 18.00 Uhr
Gruppenbesucher: Dienstag bis Sonntag von 09.00 - 18.00 Uhr
Besuche nur auf Voranmeldung möglich!
dienstags bis samstags von 13 Uhr bis 18 Uhr sowie an Sonntagen und Feiertagen von 10 Uhr bis 18 Uhr
Gruppen auf Anmeldung dienstags bis sonntags von 9 Uhr bis 18 Uhr
Autor:in
Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Organisation