Parklandschaft Friedrichstal

PDF

Park/Gartenanlage

Nach dem Vorbild des vom französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV erbauten Schlosses Versailles, ließ Graf Friedrich Adolf zur Lippe 1701 den Friedrichstaler Kanal, der der Grundstein für die Gartenanlage Friedrichstal sein sollte, errichten.

Auf diese Weise sollte ein schiffbarer Weg das Fürstliche Residenzschloss mit dem vor den Toren Detmolds geplanten Lustschloss verbinden. Die Parkanlage Friedrichstal verfiel aufgrund fehlender Finanzen, bis sie im 19. Jahrhundert zu einem englischen Landschaftspark umgestaltet wurde.

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Bushaltestelle vorhanden

Eignung

  • für Gruppen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Haustiere erlaubt

  • Kinderwagentauglich

Zahlungsmöglichkeiten

kostenfrei / jederzeit zugänglich

Barrierefreiheit

Für Rollstuhlfahrer geeignet

Anreise & Parken

Vom Bahnhof mit der Buslinie 704 (Richtung Hiddesen); Bushaltestelle Lippischer Hof)
Vom Bahnhof mit der Buslinie 702 (Richtung Kreishaus); Bushaltestelle "Gericht"

Parkhaus "P5 Paulinenstraße", Paulinenstraße 19-21, 32756 Detmold
Parkplatz "P6 Kaiser-Wilhelm-Platz", Kaiser-Wilhelm-Platz, 32756 Detmold
Parkplatz "Hornsches Tor Baugrube", Hornsche Straße 24, 32756 Detmold

Autor:in

Tourist Information Lippe & Detmold

Parklandschaft Friedrichstal

Allee
32756 Detmold

http://www.detmold.de/tourismus

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.