Die Ausmalung erfolgte 1909 in Formen des barockisierenden Jugendstils. Von der Ausstattung der Vorgängerkirche sind heute noch der romanische Taufstein (um 1260), zwei Barockfiguren der Schutzheiligen aus dem Jahr 1676 sowie der Grabstein des im Jahr 1463 verstorbenen Domherrn Heinrich von Driburg vorhanden.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Ansprechpartner:in
Pastoraler Raum Bad Driburg
Prälat-Zimmermann-Straße 9
33014 Bad Driburg
+49 52 53 97 99 0
mail@pr-bad-driburg.de
https://www.pr-bad-driburg.de/pfarrgemeinden/st-peter-und-paul-bad-driburg/
Autor:in
Bad Driburger Touristik GmbH
Organisation
Bad Driburger Touristik GmbH
Lange Straße 140
33014 Bad Driburg
+49 5253 9894 0
info@bad-driburg.com
https://bad-driburg.teutoburgerwald.de/
In der Nähe
Foto & Video Galerie Ausflugsziele
... klicken zum Vergrößern