Kleinenberger Mysterienspiele

PDF

Merken

Bühne divers
Kirche
Christliche Mysterienspiele sind seit dem 14. Jahrhundert bekannt. Sie haben sich wahrscheinlich aus der Liturgie entwickelt, in der biblische Texte in verteilten Rollen gelesen wurden.  Wir erleben das Lesen mit verteilten Rollen heute noch am Palmsonntag und in der Liturgie des Karfreitags bei der Passion unseres Herrn Jesus Christus. Bei den Mysterienspielen wird dieses Rollenlesen verbunden mit der szenischen Darstellung der Inhalte der Verkündigung.
Im Laufe der Zeit wurde in den Mysterienspielen nicht mehr nur allein das Leben Jesu Christi dargestellt, wie heute noch in den bekannten Passionsspielen, sondern auch das Leben der Heiligen fand immer mehr Bedeutung.

Die Mysterienspiele in Kleinenberg wollen so Ereignisse aus dem Leben Mariens, der Mutter Gottes, darstellen. Diese Ereignisse aus dem Leben Mariens sind uns aus der Bibel oder auch aus der Überlieferung der Kirche bekannt.

Info & Anmeldung: Tel. 05647 946868 o. 0175 1248814, E-Mail: mysterienspiele@wallfahrt-kleinenberg.de

Terminübersicht

10.09.2026 - 13.09.2026

Ganztags

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Preisinformationen

Nähere Informationen s. Homepage des Veranstalters

In der Nähe

Anfahrt

Wallfahrt Kleinenberg
Pfarrer-Leifferen-Straße 2
33165 Lichtenau - Kleinenberg

Veranstalter

Wallfahrt Kleinenberg
Pfarrer-Leifferen-Straße 2
33165 Lichtenau - Kleinenberg
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Gastronomie & Events

... klicken zum Vergrößern