Erfahren Sie, wie diese einzigartigen Ökosysteme riesige Mengen CO₂ speichern, das Wasser regulieren und gleichzeitig Lebensraum für seltene Arten bieten.
Auf unserer Wanderung durch das Hochmoor tauchen Sie ein in die Geheimnisse dieser lebendigen Landschaft und lernen, warum ihr Schutz entscheidend für unsere Zukunft ist. Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit inspirieren und entdecken Sie, wie Moore zu einem nachhaltigen Klimaschutz beitragen können!
Mit Michael Köhler, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer.
Anmeldung vorab unter kontakt@moorhus.eu oder 05741 2409505.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
Preisinformationen
Anmeldung bitte telefonisch unter 05741 2409505 oder per E-Mail an kontakt@moorhus.eu.
Die Teilnahmegebühr von 7 € für Erwachsene bzw. 3,50 € für Kinder und NABU-Mitglieder bitte in bar vor Ort entrichten.
Die Teilnahmegebühr von 7 € für Erwachsene bzw. 3,50 € für Kinder und NABU-Mitglieder bitte in bar vor Ort entrichten.
In der Nähe
Fotogalerie Gastronomie & Events
... klicken zum Vergrößern