Beim Wichtelsteig handelt es sich um einen 2,2 Kilometer langen Rundweg. Der GPS-Pfad zum Thema Wald soll in erster Linie Jugendliche und Familien mit Kindern ansprechen.
Der GPS Pfad zum Thema Wald:
Die natürliche Lebensgemeinschaft in Mitteleuropa ist der Wald. Hier im Kalletal herrscht aufgrund der Bodenarten und der klimatischen Gegebenheiten ein Buchenmischwald vor. Seine Artenvielfalt begründet sich durch die Vielfalt der Lebensräume, die er bietet. Dies können verschiedene „Stockwerke“ in einem Baum sein oder auch sein ausgeprägtes Wurzelwerk im Boden. Umgefallene Bäume schaffen durch ihre Wurzelteller neuen Lebensraum, Waldränder durch den Zugang zum freien Feld ebenfalls. Ziel unseres GPS-Pfades ist es, Euch unterschiedliche Lebensräume von Tieren und Pflanzen im Buchenwald zu zeigen. An sieben Stationen warten interessante Informationen, kleine Quiz-Fragen und andere Aktionen rund um die Natur auf Euch.
Weitere Informationen unter: https://www.naturpark-teutoburgerwald.de/wp-content/uploads/2018/06/GPS-Pfad_Kalletal.pdf
Gut zu wissen
Ausstattung
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Im Ort Talle, ca. 500 Meter entfernt vom Startpunkt, verkehrt der Lemgoer Stadtbus.
Weitere Infos unter: http://www.stadtbus-lemgo.de/index.php?article_id=8
Literatur
Flyer vom Naturpark:
https://www.naturpark-teutoburgerwald.de/wp-content/uploads/2018/06/GPS-Pfad_Kalletal.pdf
Download des GPS Pfads unter:
Autor:in
Rubens Hey
Organisation
Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge
In der Nähe
Fotogalerie Natur
... klicken zum Vergrößern