Dieser geschichtsträchtige Weg startet in Rietberg und führt über Verl-Kaunitz bis zum historischen Jagdschloss in Schloß Holte-Stukenbrock. Der offizielle Landschaftslauf findet jeweils am letzten Sonntag im August statt. Wandernd, radfahrend oder laufend ist die mit dem Grafschaftslauf-Symbol markierte Strecke auch außerhalb dieses Sportevents eine Empfehlung.
Der Grafschaftslauf verbindet als Lauf quer durch die bewegte regionale Geschichte ist die drei Städte des ehemaligen Grafschaftsgebiets Rietberg: Rietberg, Verl und Schloß Holte-Stukenbrock. Das ehemalige Schlossgelände am Gut Rietberg ist der offizielle Startpunkt, der aber nur zum eigentlichen Lauf betreten werden darf. Das restliche Jahr über startet die Strecke vor den Toren des Gut Rietberg, um dann die Rietberger Innenstadt zu erreichen. Für die Laufveranstaltung geht es nun Richtung Gartenschaugelände. Das Jahr über darf der Weg entlang der Emsniederungen betreten werden, der die vielen Läufer gleichzeitig aus naturschutzgründen nicht verträgt. Am Steinhorster Becken entlang führt der Weg zur St.-Anna-Kirche in Verl-Kaunitz und dann durch Liemke in Richtung des abwechslungsreichen früheren herrschaftlichen Jagdwaldes, den Holter Wald, in dessen Mitte Sie das leuchtend gelbe Jagdschloss Holte in Schloß Holte-Stukenbrock erreichen.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Start ist am Gut Rietberg (Schloßstraße). Über die Rietberger Innenstadt geht es nach Westerwiehe (Wechsel 1), weiter entlang des Steinhorster Beckens bis zur Ostwestfalenhalle in Verl-Kaunitz (Wechsel 2). Über Kaunitzer Nebenstraßen und Wirtschaftswege erreichen die Läufer in Liemke den Holter Wald und legen die letzten Kilometer im Wald zurück bis zum Ziel am Schloss in Schloß Holte-Stukenbrock. Die Strecke ist landschaftlich sehr reizvoll und führt über Asphalt-, Wirtschafts- und Waldwege. Gesamtlänge ca. 29 km.
Sicherheitshinweise
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Am Start: An der Johanneskapelle, Delbrücker Straße, Rietberg;
Am Ziel: Wanderparkplatz Verler Landstraße, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Öffentliche Verkehrsmittel
Weitere Infos / Links
Autor:in
Stadtmarketing SHS
Organisation