Historischer Stadtspaziergang Schloß Holte

GPX

PDF

5,90 km lang
Stadtrundgang

Wie hat es hier früher einmal ausgesehen? Was ist das Besondere an diesem Ort? Und wie hat sich der Ortsteil entwickelt? Das sind die spannenden Fragen, denen Bürgerinnen und Bürger aus Schloß Holte erfolgreich auf den Grund gegangen sind.

Die Archivgruppe des Fördervereins Industriemuseum Schloß Holte-Stukenbrock e.V. und die Ortsgemeinschaft Schloß Holte haben hat akribisch Fotos und Fakten gesammelt, um zu zeigen, wie es an besonderen Stellen in Schloß Holte früher einmal aussah.

"Bei der Erarbeitung der Stelen konnten wir auf eine gut dokumentierte Heimatgeschichte zugreifen", sagt Friedel Dransfeld von der Archivgruppe im November 2021. "Neben zahlreichen Aufsätzen in den ‚Heimat-Jahrbüchern Kreis Gütersloh‘, in Festschriften von Kirchengemeinden und Vereinen möchten wir hier die Titel vorstellen, aus denen wir Fotos, Dokumente und Textstellen entnommen haben. Auf den Stelen selber haben wir darauf verzichtet, die Quellen jeweils anzugeben.
Als eine besondere Fundgrube erwiesen sich dabei die umfangreichen Bildbände, die Ortsheimatpfleger und Heimatforscher Günter Potthoff im Laufe der Jahre veröffentlicht hat. Seinem ersten Bildband im Jahre 1988  ‚Ein Blick zurück‘ folgten drei weitere umfangreiche Dokumentationen zur Geschichte unserer Gemeinde.
Eine erste Dokumentation  legte der damalige Ortsheimatpfleger Rudolf Gürtler im Jahre 1984 vor: ‚Mitte der Senne – Schloß Holte-Stukenbrock – Ein Heimatbuch‘".

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

kostenfrei / jederzeit zugänglich

Autor:in

Stadtmarketing Schloß Holte-Stukenbrock

Organisation

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock

Rathausstraße 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

05207 89050

info@stadt-shs.de

Website

In der Nähe

Tourdaten
Start: Bahnhof Schloß Holte, Bahnhofstraße 1, 33758 SHS
Ziel: Holter Schlosskrug, Schloßstraße 100, 33758 SHS

leicht

01:24:00 h

5,90 km

117 m

128 m

© P. Kötters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.