Wanderung entlang des "Russenpatts"

PDF

Merken

Aktiv
Natur
Wandern
Tagesaufenthalt
ab 3,00 € p.P.
Wanderungen entlang des "Russenpatts"
Im Zusammenhang mit dem 80sten Jahrestag der Befreiung des Stalag 326 VI K am 2.4.1945 vom Bahnhof Hövelhof zum Stalag 326 (VI K) etwa 7 km, benötigte Gehzeit gut zwei Stunden.

Die Wanderung führt nur entlang des sogenannten „Russenpatts“. Eine Wanderung auf dem Weg der sowjetischen Kriegsgefangenen ist aufgrund der veränderten Bebauung nicht mehr möglich. Sie erfahren etwas über die Ankunft, den beschwerlichen Weg der Gefangenen und die Zustände in Stammlager 326. Ein wichtiger Punkt ist der Truppenübungsplatz und die damit verbundene Geschichte von Stukenbrock-Senne. Was versteht man unter der „Barzel-Linie“?
Je nach Wunsch der Teilnehmer kann die Wanderung zum Sowjetischen Ehrenfriedhof um etwa 1,5 km und ergänzende Informationen darüber ausgeweitet werden.
stadtfuehrer-shs@t-online.de

Gut zu wissen

Kategorien

  • Aktiv

  • Natur

  • Wandern

Preisinformationen

zzgl. Fahrpreis Bus/Bahnfahrt

Personen

1 Personen

In der Nähe

Anfahrt

Stadtführer SHS
Augustdorferstr. 72
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Kaiserlicher Urlaub
Unser Tipp

Porta Westfalica

© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz
Wellnesspauschalen

Wellness Urlaub

© Teutoburger Wald Tourismus, Dominik Ketz
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Fotogalerie ­Urlaubsangebote

... klicken zum Vergrößern